Liebe Wissenden,
in einem Mietshaus werden Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt.
Diese wurden auch ordentlich angemeldet.
Das Badezimmer soll raus gehauen und neu gemacht werden.
Auf der Mieterversammlung wurden dafür 3 Tage genannt.
Nun wurde Montags das Wasser abgestellt und alles abgerissen.
Keine Toilette, kein Wasser (weder in Küche noch im Bad) und das geht jetzt schon
8 Tage. Keine Waschmaschine kann benutzt werden, nicht spülen, duschen, etc…
Es wurde eine kleine Chemietoilette in der Wohnung aufgestellt. Für das kleine Geschäft. Für das Große, sollte man besser die Nachbarn oder Freunde oder Bekannte aus der Umgebung fragen. Am 5.Tag wurde den Mietern ein Schlüssel überreicht von einer leer stehenden Wohnung, in der 3 Parteien aus dem Mietshaus, duschen und zur Toilette gehen können. Dort ist aber keine Küche vorhanden und auch keine Möglichkeit zum Waschen.
Nun die Frage:" Darf im Zuge der Modernisierung so lange Wasser abgestellt werden?"
Vielen Dank!
MfG