Sehr geehrte Experten,
ich trage sehr gerne goldenen und silberenen Modeschmunk, vor allem die Armreifen und Ketten haben es mir angetan. Das Problem ist, dass ich den Schmuck selten länger als drei Wochen tragen kann, da dieser daraufhin rot bis bronzefarben anläuft.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Tipps geben, wie ich dies verhindern oder wenigstens verzögern kann?
Liebe Grüße und eine schöne Woche wünscht Inka.
Hallo Inka,
ich gehe einmal davon aus, dass du mit dem Modeschmuck in keine Therme (schwefelhältiges Wasser / Luft) warst, keine Medikamente nimmst,die zu verstärkter Hautausscheidung führen (z.B. Psychopharmaka), oder der Schmuck sich nur dann verfärbt, wenn du die Monateblutung hast, denn all dies sind bei vielen Frauen Gründe, warum sich Schmuck (Mode- und Silber- und auch Goldschmuck) vderfärbt.
Als Abhuilfe gibt es viele Möglichkeiten. z.B. nimm eine alte Zahnbürste und putze den Schmuck mit Zahnpaste, oder normaler Handseife und danach gründlich mit Wasser spülen. Selbiges geht auch mit einem flüssigen Geschirrspülmittel. Es gibt auch im Handel „Silbertauchbäder“, eine Flüssigkeit, die zwar grauslich riecht, aber wirkt. Bei all diesen Reinigungsmethoden bitte unbedingt auf Perlen und synthetische Steine achten, denn die vretragen so eine Behandlung nicht unbedingt!
So, das wärs fürs erste, wenn nciht nutzt, oder dir sonst niemand einen besseren Rat gibt, dann melde dich wieder, denn es gibt noch mehrere Möglichkeiten.
Ach ja, bitte unbedingt auch darauf achten, dass der Modeschuck (und natürlich auch Gold-/Silberschmuck NICHT mit Parfum, Haarspray und der gleichen in Berührung kommt, den diese chemischen Stoffe führen auch zu Verfärbungen !!!
Grüße Gerhard
ich trage schon mein Leben lang Modeschmuck aber das habe ich noch nie gehabt. Vielleicht hat Deine Haut eine spezielle Säure oder läßt Du den Schmuck beim Duschen an - eine logische Erklärung jedenfalls fällt mir dazu nicht ein. Es geht wohl im Laufe des Tragens das Gold oder Silber etwas ab, aber meist werden diese Stellen dann einfach unansehlich oder dunkel.
Liebe Sunshine-Lady,
ich schließe mich den beiden ersten Antworten an. Sollten diese Gründe nicht zutreffen, überlege einen Besuch beim Hautarzt. Möglicherweise hast Du eine Kupferallergie. Ich nehme an, Die verwendest Schmuck aus 8 oder 14 Karat, da ist eine Menge Kupfer drinnen. Auch im Silber ist Cu und zwar gar nicht so gut gebunden. Vielleicht sind es aber auch andere Bestandteile, die diese Färbung verursachen. Solltest Du einmal einen Schmuck erwischen, der wirklich aus reinem Metall besteht, also Feinsilber oder Feingold (bei letzterem aus mehreren Gründen sehr schwierig könntest Du verifizieren, ob der Grund des Mißstandes Legierungsbestandteile sind. Es könnte Dir z.B. jemand einen hochkarätigen Gold-Dukaten auf einen Ring walzen und runden, das käme. -falls Du einen solchen besitzt -nicht allzu teuer…
Ich wünsche Dir jedenfalls eine einfache Lösung für dieses Problem.
Liebe Grüße
Ralf
hallo lady,
läuft der schmuck an ,oder nutzt sich die versilberung ab und das kupfermaterial schaut unten durch. ?=
gruß
stefan
Hallo Inka,
dieses Problem kennt man, kommt der Modeschmuck mit Schweiss in Verbindung läuft er an.
Ich empfehle Dir echten Goldschmuck zu tragen - möglichst mit hohem Goldanteil - auch echtes Silber kann oxidieren und bei einem hohen Säuregehalt der Haut - reagieren… d. h. es wird schwarz, dies kann aber wieder abpoliert werden. Bei Modeschmuck nicht,denn die Oberfläche ist meist sehr dünn aufgetragen und nach der Politur weg.
Versuche es doch mal mit einem Silberputztuch.Hilft bei mir.
LG Uschi
hi,
das liegt wohl daran, daß das metall nur versilbert oder vergoldet wurde. das untermetall ist meist
mindere qualität und schlägt durch. z.b. kann nickel heftige allergien hervorrufen. die bechichtung wird z.b. durch reibung abgelöst, sie ist nur hauchdünn. der
körper sondert schweiß ab und dieser reagiert dann mit den unedlen metallen, z. b. kupfer. das kann, wie schon gesagt, gesundheitsschädlich sein. in jedem fall ist edelmetall zu empfehlen, sterlingsilber, 925er, läuft auch nicht so sehr an, ist auch nicht schädlich.
hoffe, das hat ein wenig geholfen, wenn nooch weitere fragen bestehen sollte, bitte melden.
grüsse andre´
Hallo Inka,
sehr wahrscheinlich hat Dein Schweiss eine Zusammensetzung, welche leider das Metall angreift und somit „rot“ macht.
Vielleicht solltest Du auf nylonumcoateten Silberdraht umsteigen…das ist Draht mit durchsichtigem Plastiküberzug. Und vielleicht Glassteine…Du kannst natürlich vor dem Tragen durchsichtigen Lack…also Nagellack darüber pinseln.
Ich kann Dir noch die Seite www.Francisgallery.de empfehlen…die helfen immer bei Allergien…daher denke ich, dass die Dir helfen können.
LG
Claudia
Hallo Sunshine- Lady,
das ist ein Problem, das häufig bei Modeschmuck vorkommt, da die Materialien oftmals mit einer Kupferschicht bezogen werden, bevor sie mit der eigentlichen „Farbe“ beschichtet werden.Da viele Materialien galvanisch beschichtet werden, aber nicht genug Leitfähigkeit besitzen, bedient man sich des Kupfers, das sehr gut leitet. In anderen Fällen ist leider einfach die Beschichtung zu dünn und gerade an Ringen,Armreifen/-bändern aber auch bei Ketten hat man einen starken Abrieb, sodass schnell das vielleicht nicht so ansehnliche Grundmaterial zum Vorschein kommt.
Im Baumarkt gibt es Zapon-Lack, der ist klar und sehr robust und versiegelt die Öberfläche.Wenn Du gleich nach dem Kauf den Schmuck damit bestreichst, bleibt Dein Schmuck etwas länger farblich erhalten.Nagellack ist nicht ganz so robust.
Modeschmuck in echt Silber kann man super in speziellen
Schmuckbädern (gibts beim Drogeriemarkt oder Schmuckgeschäft) immer wieder reinigen- bitte nicht mit o.g. Lack bestreichen- wenn der Lack an einer kleinen Stelle abplatzt, und das Silber drunter anläuft, kommst Du nicht ran. Und echten Schmuck also Silber und Gold, bitte nie nie nie in GEBISSREINIGER versuchen zu reinigen. Das ist Quatsch und kann großen Schaden anrichten- dann eher noch mit Zahnpasta…
Viel Erfolg
püppi