Modetrends 2010 in der Herrenmode?

Ich interessiere mich sehr für Herrenmode (Modestil einerseits, aber auch allgemeine Trends aus anderen Städten Europas und New York). Da ich (leider) nicht immer überall auf der Welt sein kann, frage ich hier andere, die vielkleicht gerade aus New York oder Tokyo kommen, was es dort in der Männermode so neues gibt: Farben, Stoffe, Schnitte oder Stile als solches. Ich bin sehr gespannt über die Erfahrungen. Denn oftmals ist das, was uns die Modewelt verkaufen will, schon „out“ oder der Trend ändert sich einfach diese Erfahrung habe ich schon des Öfteren gemacht). Freue mich über interessante Berichte from „all over the world“.

Sorry, da kann ich dir gerade nicht helfen. Ich würde mal bei Männermagazinen nachfragen, wie FHM oder GQ. Vielleicht beantworten sie ja deine Email, wer weiss…

Ich war letztes Jahr für ein Jahr in Japan und die Mode speziell unter Jugendlichen war schon sehr ausgefallen im Vergleich zu Deutschland: Junge Männer tragen gerne Dinge, die grelle Farben haben und möglichst auffallen z. B. durch Schnitte bei Jacken, die bei uns altbacken wirken würden. Sie kombinieren Jacken gerne mit weiteren Accessoires wie Kettchen, die aus der Tasche hängen, bunte Schals, Mützen oder Kapuzen ohne Rücksicht darauf, ob das nun normalerweise Männer oder Frauen tragen würden. Ganz wichtig waren auch die verrückten Haarschnitte, für die sich manch einer die gesamte U-Bahnfahrt von 30 Minuten an den Haaren herumzupfen musste. :wink: Bei den Schuhen waren Halbschuhe mit relativ kantigen Schnitten in Mode; Sneaker und Co hat man so gut wie nicht gesehen. Viele Männer tragen Handtaschen, von denen es auch eine ansehnliche Auswahl gibt: Die Designs reichten von eher gediegenen Ledertaschen über bunte Taschen aus LKW-Plane bis hin zu Fransen-Taschen, wie sie bei uns nur Frauen tragen würden.

Individualität scheint sehr wichtig zu sein: Billigketten mit Massenware wie Uniqlo waren zumindest in der betuchten heimlichen Modehauptstadt Kobe nicht besonders angesehen. Dagegen schaffte es H&M, einen solchen Hype zu machen, dass viele sogar extra nach Tokyo gingen für die Ersteröffnung. Aus meiner Sicht ein Widerspruch, aber vermutlich nahmen viele Japaner H&M zu dem Zeitpunkt noch als etwas Exklusives wahr.

Ich vermute, der japanische Stil wird auch unsere Männermode in naher Zukunft beeinflussen, auch wenn viele Männer hier deutlich weniger experimentierfreudig sind.

Mode Trends kannst du auch bei vielen Shops sehen, ausgefallenes Shirts und Hoodies sind in!
Schau einfach mal auf http://www.mirido.de