Ups, sorry, ich habe mich etwas falsch ausgedrueckt. Mein
Problem ist naemlich, das das Modul kompiliert vorliegt, es
aber noch nicht im modules Verzeichnis liegt, also so als ob
ich von extern eine modul.o herunterlade, und diese dann
einbinden will. Ein einfaches kopieren ins Modulverzeichnis
reicht glaube ich nicht.
In der Tat reicht das normalerweise nicht. Wenn das Modul keine weiteren Parameter braucht, dann brauch man in der /etc/conf.modules oder /etc/modules.conf nix reinschreiben.
Wenn das Modul aber andere Module braucht, damit das geladen werden kann, dann muss du mehr schreiben. Ersma kopierst du das Modul dahin wo’s hin soll. Z.B.:
cp modul.o /lib/modules//misc
Damit ist das Modul schonmal gut weg. Dann gips im Vz. /lib/modules/2.2.17 (oder welche Kernelversion du gerade benutzt) ein File, dessen Namen glaubich modules.dep war. Das Textfile muss du so editieren, dass der Pfad mit Modulnamen drinsteht. Also ungefaehr sowas:
misc/modul.o:
Wenn modul.o erst aber noch supermodul.o haben will schreibst du
nach dem Dopppelpunkt den Modulnamen hin, das erst geladen werden muss, also sieht’s dann so aus:
misc/modul.o: supermodul.o
irgendwoanders steht dann zu supermodul.o noch was.
Deutlich?
__ Yes
__ Nee
Ankreuzen, auschneiden und mich schikken.
Li