Hallo,
da haben sie aber einiges vor, ohne eine Brauerausbildung ist das ganze natürlich unheimlich schwer zu bewerkstelligen, aber nicht unmöglich.
ich würde ihnen als erstes empfehlen in einer kleinen Gasthausbrauerei einmal „reinzuschauen“ und sich die Arbeitsweise und den Arbeitsaufwand anzuschauen.
Es ist hier zu beachten, das es nicht damit getan ist ein Sudwerk und die Zutaten zu kaufen.
Geräte:
Sie benötigen :
-ausreichend Lagerkapazitäten
-Sudwerk
-Gärtank bzw. Gärbottich
-Lagertanks (evtl. Fässer mit Spundvorrichtung zum einstellen des CO2 Gehaltes)
-Ausreichende Kühlung (Kühlraum)
-um klares Bier herstellen zu können muss entweder eine Filtrationsanlage (Teuer und für diese Mengen wohl nicht wirtschaftlich)
oder eine Möglichkeit das Bier mittels Abziehen der Hefe nach der Nachgärung natürlich zu klären geschaffen werden.
Kosten für Zutaten für 200 Liter Ausschlagwürze:
-Wasser = mindestens: 300 liter
-Malz = ca. 30-35 €
-Hopfen = abhängig von der Art der Hopfengabe (Pellets oder Dolden) sowie der art des Hopfens Aroma oder Bitter oder beides. ca.5-10 €
-Hefe = kommt darauf an was für Biere gebraut werden sollen, die Kosten variieren da stark, wie auch die Qualität, eine Tütenhefe wie sie beim Hobbybrauen verwendet wird sollte bei dieser Menge nicht verwendet werden.
Die beste Hefe bekommt man zum geringen Preis oder bei geringen Mengen bei etwas größeren Brauereien mit einer eigenen Hefereinzucht.
Literatur:
Das Beste Buch auf dem Markt ist das Buch „Technologie Brauer und Mälzer“ von Wolfgang Kunze
Das Buch baut aber größtenteils auf der Berufsausbildung eines Brauers auf.
ich würde ihnen als erstes empfehlen in einer kleinen Gasthausbrauerei einmal „reinzuschauen“ und sich die Arbeitsweise und den Arbeitsaufwand anzuschauen, anschließend einige kleine Sude zu Produzieren (Hobbybrauen), dazu gibt es im Internet viele Anleitungen zum bau oder der kostengünstigen Beschaffung eines kleinstsudwerkes bzw. des Brauprozesses an sich.
Nach ein paar erfolgreichen Suden kann man dann die Sudanlage Schritt für Schritt vergrößern.
Eine Ausbildung zum Brauer sollten sie auf jeden fall in betracht ziehen bevor sie ein Projekt dieser Größenordnung in Angriff nehemen.
Viel Glück
S.Hammer