möchte das meine kinder im heim bleiben

bin mutter von zwei kinder 7 und 4 jahre,hatte ein alkoholproblem und mache eine nachsorge in caritas in münchen jugentamt und verfahrensanwätin von kinder und ich stimmen ein das kinder im heim 3jahre leben bis ich erzihungsfähig wieder bin vater der kinder (nicht verheiratet mit mir ) ist nur teil erzihungsfähig haber die kinder möchten nicht beim vater leben möchten gerne im heim leben und warten bis die mamma wieder gesund ist das gericht hat aber beschlossen das die kinder nicht befragt werden und eine rückführung beim vater zugestimmt was kann ich machen das es nicht dazu kommt was für rechte haben kinder bitte hilft mir nbin sehr verzweifelt danke

Hallo.ich drücke dir ganz fest die Daumen dass du dein Programm erfolgreich beenden kannst.Nun meine Meinung zu deiner Frage…Wenn ich dich wäre, würde ich auf der Vormundschaftsbehörde einen Beistand beiziehen, weil dieser Beistand hilft deinen Kindern und schaut auch zu Ihrem Wohle,also bei mir ( in der Schweiz ) ist das so und ich hatte auch schon den Gedanken einen Beistand zu nehmen, damit ich mich nicht um solche Sachen kümmern muss,dies erledigt dann der Beistand…Sorry mehr kann ich dir leider nicht Helfen,wünsche dir noch ganz eine schöne Zeit.Gruess
bin mutter von zwei kinder 7 und 4 ja einen hre,hatte ein
alkoholproblem und mache eine nachsorge in caritas in münchen
jugentamt und verfahrensanwätin von kinder und ich stimmen ein
das kinder im heim 3jahre leben bis ich erzihungsfähig wieder
bin vater der kinder (nicht verheiratet mit mir ) ist nur teil
erzihungsfähig haber die kinder möchten nicht beim vater leben
möchten gerne im heim leben und warten bis die mamma wieder
gesund ist das gericht hat aber beschlossen das die kinder
nicht befragt werden und eine rückführung beim vater
zugestimmt was kann ich machen das es nicht dazu kommt was für
rechte haben kinder bitte hilft mir nbin sehr verzweifelt
danke

hallo,
ich kenne mich rechtlich nicht aus. kann dir aber sagen wer es kann.
wenn du probleme mit deutschem mann und deutschem recht hast solltest du dich an den verein alleinerziehender mütter wenden. die können auch rechtlich weiterhelfen.www.vamv.de
wenn du einen ausländischen mann hast oder er die kinder in einem andern land hat, dann musst du das Bundesamt für justitz in bonn anrufen.
da gibt es eine stelle für internationale sorgerechtskonflikte. doch das kann monate/jahre dauern.
ich hoffe dir somit weitergeholfen zu haben und wünsche dir alles gute.
ein kleiner tipp von mir: all das solltest du erst machen wenn du dein alkoholproblem im griff hast, sonst kann sein bekommst du dort keine hilfe.

Hallo,
leider kann ich Dir hierzu nichts genaues sagen. Ich wurde zwar als Experte ausgewaehlt, aber diese spezielle Frage trifft gar nicht das Gebiet, in dem ich mich auskenne. Frage doch am besten die Verfahrensanwaeltin Deiner Kinder, das Jugendamt oder bei der Caritas nach, an wen Du Dich wenden kannst.
Viel Glueck!

Meine Empfehlung hierzu wäre eine enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Jugendamt. Das Gericht bestimmt zwar über den Aufenthaltsort, doch dazu muß ja auch ein Sozialarbeiter Stellung nehmen. Wichtig ist, dass Du beim Jugendamt deutlich machst, warum Du glaubst, dass eine Unterbringung der Kinder in einem Heim für 3 Jahre besser wäre als bei dem Vater. Vielleicht kommen ja auch noch Alternativen in Betracht, z.B. eine Pflegefamilie für diese Zeit.
Doch bei allem bin ich selbst nur Laie - doch das ist der Weg, den ich vermutlich gehen würde.
Viel Glück!!
tinkofink