Ich möchte mich Selbstständig machen mit einem Gebrauchtautohandel.Was muß ich beachten?Muß ich auch Garantie auf die Autos geben?Brauche ich einen KFZ Meister? Es soll im kleinen Rahmen bleiben ebend ein Familienunternehmen.Wer kann mir ein paar Tips geben?
Ich möchte mich Selbstständig machen mit einem
Gebrauchtautohandel.Was muß ich beachten?Muß ich auch Garantie
auf die Autos geben?Brauche ich einen KFZ Meister? Es soll im
kleinen Rahmen bleiben ebend ein Familienunternehmen.Wer kann
mir ein paar Tips geben?
Hallo,
zur Existenzgründung gehört eine gute Vorbereitung. Da ist die Frage nach der Garantie nur eine von vielen. Grundsätzlich empfehle ich Ihnen, einen Businessplan zu schreiben. Damit bekommen Sie eventuell finanzielle Unterstützung von der Agentur für Arbeit, dem JobCenterARGE oder Förderbanken.
Vor allen Dingen werden im Businessplan alle wichtigen Fragen bearbeitet, bovor man sich eventuell verschuldet.
Zu der Frage nach der Garantie kann ich nur schreiben was ich glaube:
– Als Händler muss man Garantie übernehmen.
– Eine "Meister-Prüfung muss man als Händler nicht ablegen.
– Das Unternehmen muss beim Gewerbeamt angemeldet werden. Von dort geht die Meldung dann automatisch zur IHK und Finanzamt.
Zur Entscheidung gegenüber dem Finanzamt, ob es sich um ein Kleingewerbe handelt, sollten Sie sich unbedingt vorher informieren. Die Entscheidung (hat Vor- und Nachtreile) lässt sich kaum wieder rückgängig machen.
Wie gesagt, einen Businessplan schreiben und keine Verträge voreilig unterschreiben, sonst haben Sie sich alle möglichen Unterstützungen verbaut.
Stellen Sie gerne weitere konkrete Fragen. Bei Interesse nenne ich Ihnen ein Handbuch, das Sie bei der Entwicklung eines Businessplans unterstützt.
Gruß
M. Henkys
www.MHenkys-EHberatung.de