es handelt sich um ein gebäude das nun zur hälfte aus dem betriebseigentum meines vatters herausgenommen wurde um es mir zu geben zwecks wohnungsumbau. nun ist meine frage wenn ich ein eigenes grundbuch haben möchte wie ist der weg jetzt, bzw was brauche ich alles? genügt es den beleg nur zu haben den mein vatter bekommen hat was es für ein steuerlicher wert war der herausgenommen wird aus seinem eigentum?
Hallo reble,
ganz einfach: du schnappst dir deinen Vatter und gehst zu einem Notar (ohne geht es leider nicht!). Der setzt einen schönen Kaufvertrag oder Übertragungsvertrag auf, reicht das nötige beim Grundbuchamt ein und du wirst stolzer Besitzer.
Viele Grüße von der Blonden.