Möchte ein Spätkauf bzw Wochenendkauf aufmachen, aber von zu hause aus, als nebenberufliche sache. beziehe hartz 4.was muss ich beachten.
Möchte ein Spätkauf bzw wochenendkauf aufmachen, aber von zu hause aus, als nebenberuf. beziehe hart
Möchte ein Spätkauf bzw Wochenendkauf aufmachen, aber von zu
hause aus, als nebenberufliche sache. beziehe hartz 4.was muss
ich beachten.
Hallo,
ich bin seit 20 Jahren selbstständig, deshalb weiß ich sehr wenig über Harz 4 und kann Ihnen nicht weiterhelfen.
Aber beim Arbeits oder Sozialamt wird mann Ihnen das schnell etwas sagen können.
Grüße
Elmar Kraska
Möchte ein Spätkauf bzw Wochenendkauf aufmachen, aber von zu
hause aus, als nebenberufliche sache. beziehe hartz 4.was muss
ich beachten.
Hallo genthinerin27,
als Selbstständige ist dann das Finanzamt dein neuer Chef. Das Finanzamt will mitverdienen, darum musst du dein Gewerbe bei der Handelskammer anmelden und dein Finanzamt unterrichten, wegen Mehrwertsteuer ersteinmal. Es heißt nicht, dass du gleich zahlen musst, aber du musst es regeln. Bei einem Gewinn (Gewinn errechnest du aus Einnahmen minus Ausgaben) unter ca. 17.500 musst du eh keine Mehrwertsteuer abführen, es sei denn, du hast etwas mit Mehrwertsteuer auf irgendeine deiner Rechnungen geschrieben. Einmal im Jahr möchte das Finanzamt eine Erklärung von dir (Einnahme-Überschuss-Aufstellung, wenn du unter 17.500 Gewinn im Jahr bleibst), um die Einkommenssteuer zu berechnen. Soviel zum Finanzamt.
Das hört sich kompliziert an, darum gibt es Kurse für das Existanzgründen. In Hamburg sind das zum Beispiel Enigmah in der City-Nord, Lawrenz-Stiftung in Neumühlen, auch Handeslkammer Hamburg kann ich empfehlen. Ich würde solche Kurse mitnehmen, bevor du gründest, die werden vielleicht auch bezahlt. Darüber weiß ich aber nicht so gut bescheid, weil sich viel verändert hat und ich nicht aus Hartz-IV gegründet hatte. Ich empfehle dir die Arbeitslosentelefonhilfe für Hamburger kostenfrei 08001110444, für alle, die nicht aus dem Hamburger Telefonnetz anrufen: 04022757473. Mit denen kann man reden, mach am besten einen Termin. An der Rezeption sind allerdings 1-Euro-Kräfte beschäftigt, da muss man nachsichtig sein. Die Berater sind sehr kompetent und verschwiegen. Kostet übrigens nichts. Da kannst du dich auch beraten lassen, was das Amt anbetrifft, mit Geld nebenher verdienen u.s.w. Ich empfehle es jedem, der nicht nur auf dem Sofa sitzen will, sich selbstständig zu machen. Es ist nicht leicht, aber viele kleine Aufträge sprich Kunden können so viel Einkommen sichern wie ein einziger Arbeitgeber bei der lohnabhängigen Beschäftigung. Aber als Selbstständige kann ich viel selber entscheiden, eigentlich alles. Alles muss ich selber entscheiden und das kann richtig Spaß machen. Früher oder später findet man die Kunden, die zu einem passen.
ich hoffe, dir hiermit geholfen zu haben. Lass dich nicht abschrecken. Alles, was mit deiner Entscheidung auf dich zukommt, kannst du beharrlich abarbeiten.
Viele Grüße
Ingrid
Möchte ein Spätkauf bzw Wochenendkauf aufmachen, aber von zu
hause aus, als nebenberufliche sache. beziehe hartz 4.was muss
ich beachten.
Kann ich leider nicht beantworten
Möchte ein Spätkauf bzw Wochenendkauf aufmachen, aber von zu
hause aus, als nebenberufliche sache. beziehe hartz 4.was muss
ich beachten.
Da habe ich keine Ahnung von. Gefühlsmässig würde ich sagen, das man einen bestimmten Verdienst nicht überschreiten darf. Aber das müssten Sie als H4-Empfänger selber am besten wissen.
Zur „Geschäftseröffnung“ selbst kann ich nur sagen: Es ist unheimlich schwer geworden den Leuten das Geld „aus der Tasche“ zu ziehen. Ohne konkrete Geschäftsidee-Angabe kann ich da keine „Erfolgsprognose“ stellen.
Ist nur so; ein „Marktlücke“ gibts nicht mehr und wenn es eine Geschäftsidee (scheinbar) noch nicht auf dem Markt gibt, dann wird sich das wohl auch nicht durchgesetzt haben. Man sollte auf jeden Fall Abstand davon nehmen Sachen die man (nur?) selbst ganz gut findet und (nur?) selber nutzen würde als „Tolle Geschäftsidee“ auszuzeichnen.
Gruß
Andreas
Hallo,
Für Hartz4-Bezieher ist der erste Weg bei allen finanziellen Aktivitäten, wo Geld eingenommen wird, zur Sachbearbeiterin der Arge. Dort alles besprechen. Wenn der Nebenverdienst bei der Arge angemeldet ist, darf man 100 € behalten. Aber bitte alles mit der SB besprechen.
Viel Erfolg wünscht dir
wonnebie
Möchte ein Spätkauf bzw Wochenendkauf aufmachen, aber von zu
hause aus, als nebenberufliche sache. beziehe hartz 4.was muss
ich beachten.
Möchte ein Spätkauf bzw Wochenendkauf aufmachen, aber von zu
hause aus, als nebenberufliche sache. beziehe hartz 4.was muss
ich beachten.
Hallo,da kann ich dir leider nicht weeiter helfen, da ich mich damit nicht auskenne.
Mfg