Möchte eine EXCEL-Formel um eine Bedingung

… erweitern
Hallo Leute,
ich habe ein kleines Problem.
Ich möchte eine bestehende Formel um ein Kriterium erweitern.
Die bestehende Formel lautet:
=WENN(ODER(IDENTISCH(D2;D3);1;WENN(UND(D1;D3);1;"")
Nun habe ich aber das Problem, daß, wenn in der Zeile kein Text steht, daß eine 1 erscheint-daß soll so nicht sein!!!
In die Formel oben möchte ich folgende Formel hinzufügen:
WENN(D1"");1;""
Wer weiß Rat???

Vielen Dank und liebe Grüße

Rolf

Hallo Rolf
Mir ist nicht ganz klar was deine Formel so machen soll,
da sie so gar nicht funktioniert. Da fehlt was oder es ist was zufiel.

Am ersten könnte ich mir vorstellen das die Formel anzeigen soll
wenn Duplikate vorhanden sind.
Dann bitte folgende Formel als Matrix-Formel eingeben,
also Eingabe statt RETURN mit mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!

=WENN(UND(ZÄHLENWENN(D1:smiley:3;D1:smiley:3)

Die bestehende Formel lautet:
=WENN(ODER(IDENTISCH(D2;D3);1;WENN(UND(D1;D3);1;"")
Nun habe ich aber das Problem, daß, wenn in der Zeile kein
Text steht, daß eine 1 erscheint-daß soll so nicht sein!!!
In die Formel oben möchte ich folgende Formel hinzufügen:
WENN(D1"");1;""

Hallo Rolf,

da deine beabsichtigte Formellogik für mich nicht eindeutig
sichtbar ist kann ich wie Holger auch nur raten was man
tun sollte um sie zum Funktionieren zu kriegen.
Du mußt sie abändern oder genaustens beshreiben bei welchen
Bedingungen was herauskommen soll.

Bei der Teilformel WENN(UND(D1;D3);1;"") irritiert mich
UND(D1;D3).
Je nach Inhalt der beiden Zellen ist das Ergebnis Wahr, Falsch
oder #WERT!, müßte auch in der Formel berücksichtigt werden.

Tabellenblatt: [Mappe1]!Tabelle1
 │ A │ B │ C │
───┼────┼────┼────────┤
 1 │ │ │ #WERT! │
───┼────┼────┼────────┤
 2 │ │ "" │ #WERT! │
───┼────┼────┼────────┤
 3 │ │ 0 │ │
───┼────┼────┼────────┤
 4 │ │ 1 │ 1 │
───┼────┼────┼────────┤
 5 │ │ a │ #WERT! │
───┼────┼────┼────────┤
 6 │ "" │ │ #WERT! │
───┼────┼────┼────────┤
 7 │ "" │ "" │ #WERT! │
───┼────┼────┼────────┤
 8 │ "" │ 0 │ │
───┼────┼────┼────────┤
 9 │ "" │ 1 │ 1 │
───┼────┼────┼────────┤
10 │ "" │ a │ #WERT! │
───┼────┼────┼────────┤
11 │ 0 │ │ │
───┼────┼────┼────────┤
12 │ 0 │ "" │ │
───┼────┼────┼────────┤
13 │ 0 │ 0 │ │
───┼────┼────┼────────┤
14 │ 0 │ 1 │ │
───┼────┼────┼────────┤
15 │ 0 │ a │ │
───┼────┼────┼────────┤
16 │ 1 │ │ 1 │
───┼────┼────┼────────┤
17 │ 1 │ "" │ 1 │
───┼────┼────┼────────┤
18 │ 1 │ 0 │ │
───┼────┼────┼────────┤
19 │ 1 │ 1 │ 1 │
───┼────┼────┼────────┤
20 │ 1 │ a │ 1 │
───┼────┼────┼────────┤
21 │ a │ │ #WERT! │
───┼────┼────┼────────┤
22 │ a │ "" │ #WERT! │
───┼────┼────┼────────┤
23 │ a │ 0 │ │
───┼────┼────┼────────┤
24 │ a │ 1 │ 1 │
───┼────┼────┼────────┤
25 │ a │ a │ #WERT! │
───┴────┴────┴────────┘
Benutzte Formeln:
C1 : =WENN(UND(A1;B1);1;"")
C2 : =WENN(UND(A2;B2);1;"")
C3 : =WENN(UND(A3;B3);1;"")
usw. in C
A1:C25
haben das Zahlenformat: Standard

Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363

Gruß
Reinhard