möchte Formel verstehen

Hallo!

bin auf der Suche nach einer Funktion wie FINDEN() nur von rechts auf folgende Formel gestoßen (zu durchsuchender Text in A1):

=VERWEIS(9^9;FINDEN(Suchbegriff;A1;ZEILE(A:A)))

das funzt, frisst aber schnell Rechenzeit (wenn in mehreren/vielen Zeilen angewendet)

daher ist mir diese weniger rechenintensive Form gelungen

=VERWEIS(999;FINDEN(Suchbegriff;A1;ZEILE(BEREICH.VERSCHIEBEN(A$1;0;0;LÄNGE(A1);1))))

Beispiel: in Spalte A steht eine Reihe von Dateinamen samt Pfad (also sowas wie http://www.xyz.de/user1/projekt2/ordner3/version4/bi…) und mit den o. g. Funktionen kann man (Suchbegriff durch „/“ ersetzt) immer die Position des letzten „/“ feststellen und so den Dateinamen vom Pfad trennen…

Funzt beides einwandfrei, ich würde nur gern verstehen wie das geht…

  • 999 statt 9^9 funzt
  • statt ZEILE(C:C) kann man ZEILE() mit einem kürzeren Zellbereich nehmen, der muss also mindestens soviele Zeilen haben, wie der zu untersuchende Wert Zeichen lang ist…
  • ist kein Text länger als 40 Zeichen kann man also auch ZEILE(A$1:A$40) nehmen
  • ohne die Funktion ZEILE geht es aber NICHT (Fixwert 99 z. B. reicht nicht)

und ich kann aber nicht feststellen, wo das rechte Vorkommen identifiziert wird! = kann/mag mir das einer mal zu erklären versuchen?

DANKE cu kai … mehr auf http://w-w-w.ms/a48hqt

Hinweis
Hi Kai,
Hier wahrscheinlich die „Originalformel“ mit 9^9
http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=108

dein Link führt ins Nirwana

Gruss

M@x

Hallo Max!

da danke, den hab ich gemeint, allerdings war der erste Link ja nur ein Pfad-/Linkbeispiel und der zweite (nach der Signatur) war wohl ein „temp“, jedenfalls nicht beabsichtigt…

cu kai