Möchte gerne Musik von Internetradios aufnehmen

Hallo!

Ich möchte gerne Musik aus dem Internet aufnehmen. Und zwar ganz legal von diversen Internetradios. Nun gibt es da ja auch unglaublich viele Programme. Da steige ich leider nicht ganz durch. Vielleicht könnt Ihr mir ja da ein paar Ratschläge geben.

  1. Es sollte ein freeware-Programm sein
  2. Die Bedienung sollte auf deutsch sein
  3. Die Bedienung sollte nicht zu kompliziert sein und nur das Wesentliche enthalten.

Und zum Abschluss noch mal eine ganz blöde Frage. Wenn ich die Musik aufzeichne, dann kann ich die Dateien doch auch in die Medienbibliothek des Windows Media Player kopieren, oder?
Oder kann ich ich die aufgezeichneten Dateien nur mit dem Programm abspielen mit dem ich die Lieder aufgezeichnet habe?

Ich hoffe, Ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

Viele Grüße
Maternus

Moin moin Maternus,

Ich möchte gerne Musik aus dem Internet aufnehmen.

  1. Es sollte ein freeware-Programm sein
  2. Die Bedienung sollte auf deutsch sein
  3. Die Bedienung sollte nicht zu kompliziert sein und nur das
    Wesentliche enthalten.

Zum Beispiel diese Freeware hier: http://audiograbber.de/.

Und zum Abschluss noch mal eine ganz blöde Frage.

Du weisst doch, dass es die nicht gibt. ts ts ts… :wink:

Wenn ich die Musik aufzeichne, dann kann ich die Dateien doch auch in :die Medienbibliothek des Windows Media Player kopieren, oder?

… bzw. damit abspielen. Ja, das kannst Du. Die aufgenommenen Dateien schiebst Du dahin, wo auch Deine übrige Musik liegt und dem Windows Media Player sagst Du, dass er diesen Ordner überwachen soll. Voilá!

Oder kann ich ich die aufgezeichneten Dateien nur mit dem
Programm abspielen mit dem ich die Lieder aufgezeichnet habe?

Nein!

Grüße aus Oslo,
Spacer Trancy

Hallo
Also ich benutze für Internet-Radio immer „Winamp“. Und dafür gibt es ein Plugin, das sich „Streamripper“.
Für Winamp kann man auch eine Deutsche Benutzersprache hinzuinstallieren. Ob der Streamripper dann auch Deutsch ist, weiß ich gerade nicht, der ist aber sehr einfach zu bedienen.
Das Tool (z.B. bei Chip.de im Download-Bereich oder via Google zu finden) wird mit Winamp in die Taskbar geladen und wenn man drauf klickt, dann öffnet es sich. Man kann den Speicherpfad festlegen und wie die Lieder gespeichert werden sollen. Z.B. Alphabetisch sortiert oder nach „Erscheinen“ im Radio. Wenn du ein Radioprogramm hast, das die Lieder „ineinander überlaufen lässt“, wäre zweiteres besser.
Das Schöne an dem Tool ist, das es die Lieder automatisch zusammenschneidet. Machst du das Radio während eines Liedes aus, wird es dennoch im Ordner „Unvollständig“ gespeichert und wenn das Lied das nächste mal gespielt wird, wird es vervollständigt. Auch die Schnitte sind meistens gut angelegt. Allerdings funktionierte der Streamripper nicht mit den AOL-Stationen, sondern nur mit den „Shoutcast“ Radioprogrammen.
Das wäre so mein Vorschlag.

Gruß
Andreas

Hallo!

Vielen Dank für Eure Vorschläge!

Es ist niemals legal von einem Internetradio aufzuzeichnen.Du würdest damit gegen einige Gesetzte wie zum Beispiel das Urheberrecht verstossen.Alles was du dort aufzeichnest ist wie eine Raubkopie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dirk,

Es ist niemals legal von einem Internetradio aufzuzeichnen.Du
würdest damit gegen einige Gesetzte wie zum Beispiel das
Urheberrecht verstossen.Alles was du dort aufzeichnest ist wie
eine Raubkopie

Du kannst diese unorthodoxe Meinung sicher mit einem Beleg untermauern, oder?

cu Amy