Hallo
Du brauchst das VB von Microsoft , Nummer 6 ist aktuell , Nummer 5 ist auch gut , wenn Du was gebrauchtes kaufen möchtest .
Die ganzen Windows und einige Elemente( Buttons,Text und Bildfelder usw.) , welche man innerhalb einer sogenannten IDE einfach mit der Maus auswählen und zusammenfügen kann , brauchst Du hier nicht zu programmieren , sie erhalten Namen,Parameter usw…
Sie werden einfach in ein erstes oder in weitere Formulare gezogen .
Damit jedoch etwas im Programm nachher passiert , schreibst Du innerhalb dieser Umgebung den Code ( objektorientiertes Basic ).
Es gibt Code in Formularen , in Ereignissen , in Modulen , usw…
Objektorientiert heißt , man gibt zum Beispiel „Form1.Button1.enabled = false“ ein .
Naja , jedenfalls , wenn Du fertig bist , kannst Du das ganze „Debuggen“ , also ohne Exe-file einmal ausprobieren , oder aber auch sofort ein Exe-file herstellen lassen , unter Verwendung verschiedener Optionen . Man kann zum Beispiel angeben , ob man eine FPU Erweiterung verwenden möchte , oder nicht .
Viele Textverarbeitungsprogramme erlauben , auch in Scripten für den Microsoft-explorer , eine scriptsprache , die eine Art „Mini-VB“ Umgebung geben .
MfG
Matthias
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]