Möchte gerne VisualBasic programmieren!

Hallo zusammen !

Um diese Sache kurzzufassen !!

Ich möchte auch solche Programme
programmieren mit VisualBasic … nun weiß ich ned, wo
ich anfangen soll.

  1. Was brauche ich dazu ? (nehmen wir an, ich habe
    jetzt ein CODE)
  2. Mit was kann ich das Programm schreiben mit einem
    Editor oder mit sonstigen Dingen ??
    Wie speicher ich das ab … (wenn ich das mit
    dem Editor geschrieben habe … als z.B.
    „Setup.exe“, aber dies habe ich auch schon gemacht,
    aber wenn ich da ein Doppelklick mache, kommt eine
    Fehlermeldung … dies ist kein Win32 Zulassung …
    blabla !

Könnt Ihr mir dies bitte mal erklären ???

Danke

Ich möchte auch solche Programme
programmieren mit VisualBasic … nun weiß ich ned, wo
ich anfangen soll.

Du kaufst Dir dass: http://www.microsoft.com/germany/produkte/overview.a…
Übrigens … Fritz Klingholz (ein Posting weiter unten) möchte sein VB6.0 verschenken!!! Du solltest vielleicht mal mit ihm reden???

  1. Was brauche ich dazu ? (nehmen wir an, ich habe
    jetzt ein CODE)
  2. Mit was kann ich das Programm schreiben mit einem
    Editor oder mit sonstigen Dingen ??
    Wie speicher ich das ab … (wenn ich das mit
    dem Editor geschrieben habe … als z.B.
    „Setup.exe“, aber dies habe ich auch schon gemacht,
    aber wenn ich da ein Doppelklick mache, kommt eine
    Fehlermeldung … dies ist kein Win32 Zulassung …
    blabla !

Bei VisualBasic 6.0 ist ein eigener Editor dabei. Dort schreibst Du Deinen Code, erstellst Dir Deine Fenster und Eingabe-Felder per Drag&Drop. Zum Abspeichern verwendest Du dann einfach nur mehr den „Save“-Button :smile:

Damit das Programm dann auch wirklich Aufrufbar wird, muss es zuerst kompiliert werden. Das geht ganz einfach, indem Du auf den entsprechenden Menüpunkt „Make .EXE“ klickst.

Warum muss kompiliert werden?!?!
ganz einfach … der Computer versteht sonst nix. Der PC erwartet sich bei einem EXE-File nämlich Maschinencode. Man könnte jetzt sagen, dass man einfach gleich Maschinencode programmiert … da wünsche ich Dir jetzt schon viel Spass dabei, denn das ist so gut wie unmöglich / unleserlich!!!

Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig weiterhelfen konnte. Wenn Du noch Fragen haben solltest … immer nur her damit!! :smile:

greets from michL (Vienna)

Hallo
Du brauchst das VB von Microsoft , Nummer 6 ist aktuell , Nummer 5 ist auch gut , wenn Du was gebrauchtes kaufen möchtest .
Die ganzen Windows und einige Elemente( Buttons,Text und Bildfelder usw.) , welche man innerhalb einer sogenannten IDE einfach mit der Maus auswählen und zusammenfügen kann , brauchst Du hier nicht zu programmieren , sie erhalten Namen,Parameter usw…
Sie werden einfach in ein erstes oder in weitere Formulare gezogen .
Damit jedoch etwas im Programm nachher passiert , schreibst Du innerhalb dieser Umgebung den Code ( objektorientiertes Basic ).
Es gibt Code in Formularen , in Ereignissen , in Modulen , usw…
Objektorientiert heißt , man gibt zum Beispiel „Form1.Button1.enabled = false“ ein .
Naja , jedenfalls , wenn Du fertig bist , kannst Du das ganze „Debuggen“ , also ohne Exe-file einmal ausprobieren , oder aber auch sofort ein Exe-file herstellen lassen , unter Verwendung verschiedener Optionen . Man kann zum Beispiel angeben , ob man eine FPU Erweiterung verwenden möchte , oder nicht .
Viele Textverarbeitungsprogramme erlauben , auch in Scripten für den Microsoft-explorer , eine scriptsprache , die eine Art „Mini-VB“ Umgebung geben .

MfG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]