Wir sind bei kabel-bw und haben einen w-lan router d-link. Um das internet-Verhalten der Kinder besser unter Kontrolle zu haben, möchten wir den eigenen PC direkt mit dem modem verbinden und den router weglassen. Was müssen wir tun? Einfach umstecken ging nicht.
Hi…
Wir sind bei kabel-bw und haben einen w-lan router d-link. Um
das internet-Verhalten der Kinder besser unter Kontrolle zu
haben, möchten wir den eigenen PC direkt mit dem modem
verbinden und den router weglassen. Was müssen wir tun?
Technische Lösung für soziale Probleme. Vielfach gewünscht, niemals erfolgreich.
In Eurem speziellen Fall kann es funktionieren, solange Euer technisches Wissen das Eurer Kinder übersteigt. Angesichts Deiner Frage ist davon auszugehen, daß diese Bedingung bereits jetzt nicht mehr erfüllt ist.
Das Weglassen des Routers bringt keine Verbesserung der Überwachungs-, Filter- oder Abschaltmöglichkeiten. Ganz im Gegenteil: Der Router ist der perfekte Ort, um diese Maßnahmen durchzuführen. Allerdings sind die üblichen Hausgebrauchs-Router dazu nicht fähig, und zur korrekten Konfiguration eines geeigneten Geräts braucht es zumindest einen engagierten Hobbyisten. Ohne spezielles Wissen durchführbar ist aber zB eine zeitliche Einschränkung des Internetzugangs durch Abklemmen und Wegsperren des vorhandenen Routers.
Kontrollsoftware auf dem Rechner wird früher oder später umgangen - kann also die Erziehungsarbeit bestenfalls unterstützen, nie ersetzen.
genumi
Hallo,
unser Problem ist, daß wir das Dratlose nicht mehr wollen. Wenn wir den PC direkt an das Modem anschließen muß man doch bei den Einstellungen am PC etwas ändern? Aber wie? Was?
Grüße…
Hallo,
unser Problem ist, daß wir das Dratlose nicht mehr wollen.
Wenn wir den PC direkt an das Modem anschließen muß man doch
bei den Einstellungen am PC etwas ändern? Aber wie? Was?
WLAN abschalten, statt dessen LAN-Kabel verwenden.
Die PCs werden per Kabel mit dem Router verbunden.
Einzustellen gibts da nicht viel, der PC erkennt normalerweise, dass einen LAN-Verbindung besteht, und fordert eine IP-Adresse beim Router an (DHCP)
Gruß,
Woody
Hallo.
unser Problem ist, daß wir das Dratlose nicht mehr wollen.
Wenn wir den PC direkt an das Modem anschließen muß man doch
bei den Einstellungen am PC etwas ändern? Aber wie? Was?
Vermutlich muss man am PC gar nichts ändern, wenn man PC und Kabel-Modem direkt verbindet. Bei der Verbindung über den Kabel-Anschluss muss DHCP aktiviert sein, was es in der Regel schon sein wird.
Allerdings muss man das Kabelmodem vom Strom trennen und neu starten, wenn sich das angeschlossene Gerät ändert, wie in diesem Fall.
Alternativ geht natürlich auch die schon vorgeschlagene Lösung, im Router einfach das WLAN abzuschalten, dann geht Zugriff aufs Netzwerk und Internet dann auch nur noch per LAN-Kabel.
Sebastian.
Wir sind bei kabel-bw und haben einen w-lan router d-link. Um
das internet-Verhalten der Kinder besser unter Kontrolle zu
haben, möchten wir den eigenen PC direkt mit dem modem
verbinden und den router weglassen.
Damit ist der Internetzugang dann nur noch an eurem PC möglich.
Einfach umstecken ging nicht.
Doch, normal schon. Aber das Kabelmodem ausmachen, einige Minuten warten, dann wieder einschalten. Sagt man zumindest. Diese unsäglichen Modems merken sich die „Identität“ (MAC-Adresse) eines Gerätes/Rechners und wollen ab dann nur den rein lassen. Wenn man die zurücksetzt, dann wird beim Hochfahren das nun angeschlossene Gerät als „du darfst“ gesetzt.
Ich würde aber so ein Problem gerade eben MIT der Hilfe eines Routers nutzen. Seiten sperren, nur bestimmte Seiten zulassen, Kontingente festlegen - das geht mit entsprechenden Routern ganz gut.
So eine Radikal-Lösung kann mehr (familiäre) Probleme bringen, als du dir denkst.
Aber dazu sind wir hier im falschen Brett.