Möchte keine schon empfangenen Mails auf i-Pod

Meine E-Mails empfange ich täglich mit meinem MacBook Pro.
Den iPod verwende ich nur manchmal, wenn ich ohne das MacBook unterwegs bin. Ich finde es dann lästig und überflüssig, dass noch sämtliche alten Mails vom iPod geladen werden, die ich bereits kenne.
Wie kann ich das verhindern?
( Als Oldi und IT-Greenhorn benötige ich Schritt-für-Schritt-Empfehlungen )
Mit bestem Dank im Voraus und
freundlichen Grüßen
G.

Die gelesenen Mails am Mac Löschen. Dann läd der iPod sie auch nicht mehr

Hey G.! :smile:

Du hast zwei Optionen:

  1. Du empfängst deine eMails per POP3 und lässt sie vom Server nach Abruf löschen. Das hat zur Folge, dass Dein iPod nur die eMails abruft, die noch auf dem Server liegen. Nachteil ist dabei, dass, sobald du unterwegs bist, Dein iPod die eMails endgültig abruft und Dein MacBook Pro sie nicht mehr abrufen kann. Das halte ich für eine sehr unschöne Lösung, da man eher auf dem MacBook damit weiter arbeitet als auf dem iPod. Alles immer zu synchronisieren ist aber auch nicht schön. Deshalb empfehle ich Dir Variante 2:

  2. Den eMail-Empfang per IMA-Protokoll (IMAP). Dabei bleiben alle Deine eMails auf dem Server, iPod und MacBook rufen auch alle ab, aber synchronisieren mit dem Server, welche eMails gelesen wurden und welche nicht. Solltest Du also eine eMail auf dem iPod als gelesen markieren (passiert ja automatisch) wird es auch auf Deinem MacBook als gelesen angezeigt werden und nicht wieder als „neue eMail“ in Deinem Postfach erscheinen. Vorteil dieser Methode ist auch, dass Du auf sowohl auf dem iPod als auch auf dem MacBook nachschauen kannst, welche eMails Du vom jeweilig anderen Gerät versendet hast.

Wenn Du Dich für eine Lösung begeistern kannst, aber nicht weißt, wie soetwas eingerichtet wird, dann kontaktiere mich einfach nochmal für Details :smile:

Liebe Grüße
Marcel

Hallo,
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß

Hey G.! :smile:

Du hast zwei Optionen:

  1. Den eMail-Empfang per IMA-Protokoll (IMAP). Dabei bleiben
    alle Deine eMails auf dem Server, iPod und MacBook rufen auch
    alle ab, aber synchronisieren mit dem Server, welche eMails
    gelesen wurden und welche nicht. Solltest Du also eine eMail
    auf dem iPod als gelesen markieren (passiert ja automatisch)
    wird es auch auf Deinem MacBook als gelesen angezeigt werden
    und nicht wieder als „neue eMail“ in Deinem Postfach
    erscheinen. Vorteil dieser Methode ist auch, dass Du auf
    sowohl auf dem iPod als auch auf dem MacBook nachschauen
    kannst, welche eMails Du vom jeweilig anderen Gerät versendet
    hast.

Wenn Du Dich für eine Lösung begeistern kannst, aber nicht
weißt, wie soetwas eingerichtet wird, dann kontaktiere mich
einfach nochmal für Details :smile:

Liebe Grüße
Marcel

Hallo Marcel,
vielen Dank für die rasche Antwort!
Ja, dein 2. Lösungsvorschlag gefällt mir. Es wäre toll, wenn du mir dafür eine „IT-Greenhorn“- sichere Schritt-für-Schritt-Lösung zusammenstellen könntest.
Lass dir Zeit dazu - ich wünsche dir erst einmal Frohe Weihnachten!
Beste Grüße
G.

Immer gerne, habe gerade festtagsbedingt Semesterferien - da kann man sich für sowas die Zeit nehmen.

Wichtig zu wissen wäre, welchen eMail-Provider du nutzt - bei manchen wird IMAP nur kostenpflichtig angeboten (gmx z.B.), bei anderen (google mail, arcor) wiederum kostenlos.

Bin auch Macuser, kann also an kritischen Stellen auch einfach mal einen Screenshot machen…

Dir auch frohe Weihnachten :smile:

LG
Marcel

Hallo Marcel,
mein E-Mail-Provider ist: googlemail.
LG
Gert

Sorry, leider keine Idee wie das gehen soll. Ich wüsste nicht das es geht.
Markus

Hallo Marcel,
habe leider nichts mehr von dir gehört.
Heute ist wieder ein Feiertag, vielleicht kannst du dir ja die Zeit nehmen, um mir zu helfen. Ich würde mich sehr darüber freuen.
Dir noch beste Wünsche für 2011 !
LG
Gert