möchte meine Freudine den besten Kochtopf schenken

Hallo,
ich möchte meiner Freundinen einen Kochtopf schenken , nur welchen ? Eine hat einen Gasherd . Habe von AMC Töpfe gehört sind sie für Gas geeignet oder gibt es da was besseres ? Die andere hat ein Ceranfeld .
Danke im vorraus , Anne

AMC ist Geldmacherei - (meine Meinung) am besten gehst Du mal in ein Geschäft für Gastronomiezubehör und lässt Dich da beraten. auf Gas kochen viele gut und gerne mit Kupfer.

Wir selbst haben einen Schnellkochtopf von Fissler mit dem wir sehr zufrieden sind, die anderen Töpfe sind die höherwertigen Exemplare aus der Gastronomieecke der Metro - bis jetzt sind wir mit diesen auch sehr zufrieden.

Für den Hausgebrauch ist ansonsten WMF auch zu empfehlen. Aber auch hier muss man einfach schauen was der Topf erfüllen soll/muss. Manchmal tuts tatsächlich noch der alte Milchtopf von Oma und ist unersetzbar, für andere Zwecke ist dann Edelstahl oder Kupfer besser…

Hi Alexandra

Was würdest Du für einen Ceranherd empfehlen?

Gruß
Siân

siân?
hast post.

herzliche grüße
ann

zum thema:
die frage nach der richtigen ceranplatte würde mich auch interessieren.

Hi Ann!

Danke, ich habe meine Frage falsch gestellt…
Ich meinte: Welche Töpfe und Pfannen würdet ihr für einen Ceranherd empfehlen bzw. abraten.

Liebe Grüße
Siân

Hi Sian, haben für das Ceranfeld Edelstahltöpfe mit relativ schweren Böden (die preiswerten leichten Töpfe vom Aldi taugen da irgendwie nix - hatten noch so ein paar Exemplare aus Studizeiten, haben die jetzt schnell aussortiert - die nehmen die Wärme nicht richtig an, die Deckel schließen nichht richtig etc.) - ideal sind hier Töpfe, die genauso plan sind wie das Kochfeld.
Die Pfannen sind bei uns von Fissler und WMF, Schnellkochtopf von Fissler (und der ist richtig schwer) und die normalen Kochtöpfe aus der Profiline Serie aus der Gastroecke der Metro (ebenfalls mit schweren Böden, aber etwas dünneren Wänden als der Schnellkochtopf - mit denen macht das Kochen richtig Spaß). Wir haben noch ne kleine Emaillie Pfanne von der Oma, die wir ab und an zum Braten von einem Ei nutzen - die ist am Boden etwas krumm und nimmt die Wärme nicht wirklich gleichmäßig an - die ist eher für Gas und offenes Feuer geeignet, genauso wie die Aluminiumtöpfe und Kupfertöpfe.

Wichtig ist bei der Topfwahl auf jeden Fall auch die Größe der „Platten“ zu berücksichtigen. Ceranfelder sind da sehr kreativ in den Größen insbesondere bei den großen Platten - eine Platte ist bei uns so groß, dass nur ein Topf exakt drauf passt, bei allen andern Töpfen heizen wir dran vorbei, bzw. heizen nicht die ganze Fläche an, wenn wir die kleine Heizeinheit nehmen. Wir haben aktuell ein Ceranfeld von Imperial - haben das mit der Küche gebraucht bekommen - das scheint irgendwie einen Sensor zu haben und heizt nicht permanent, sondern die Platten gehen beim Kochen aus und an. Sind mit dem Kochfeld sehr zufreiden, habe den Eindruck, dass die „Marken“ etwas besser sind - schneller hochheizen und sich besser regulieren lassen.

1 Like

Hi

vielen lieben Dank
und ein *

Liebe Grüße
Siân

Hallo Anne,

my 50Cents: gute Töpfe bauen viele, AMC ist halt teuer. Wichtiger sind m.E. die acdessoirs:

  • Griffe aus Metall werden heiss, solange man dir beim Probekochen nicht das gegenteil beweisst.

  • Deckel aus Glas lassen dich reinschauen.

  • gewölbte Deckel die einfach nur Platt am Rand aufliegen spucken beim Kochen am Rand wasser. Deckel die mit einem Kragen in den Topf reinragen tun das nicht.

  • Deckel und ihre Verzierungen sowie Griffe muss man auch reinigen.

  • entscheide Dich, ob Spagetthi im Topf abgegossen werden können sollen, oder ob dazu ein Durchschlag erforderlich ist.

Gruß
achim

  • Griffe aus Metall werden heiss, solange man dir beim
    Probekochen nicht das gegenteil beweisst.

Jetzt muss ich echt überlegen und beim nächsten Mal drauf achten… ganz verwirrt bin… werden unsere Töpfgriffe heiß??? …mal in die Küche geh…

Hi,

ich würde dir neben Fissler auch noch Berndes empfehlen. Beide sollen sich in der Qualität nicht viel tun.

Bei Berndes bekommst du mit der Bonanza Pfanne auch noch Ware „Made in Sauerland“ :smile: Ein ehemaliger Mitschüler von mir liefert die Bäume für die Holzgriffe. Leider hast du in deiner Vika keine Region geben, sonst könnte ich dir auch deren Werksverkauf in Arnsberg empfehle

Gruss,
Julia

Hey Anne,

ich habe einige Töpfe von Le Creuset, die ich dir wärmestens empfehlen kann:

http://kochkultur24.de/index.php/cat/c4_Kochgeschirr…

Auch sehr fein und edel sind Kupfertöpfe, die du in den besten Restaurantküchen der Welt findest:

http://www.der-markenshop.de/produktkatalog/KRAFFT%C…

Viel Spaß beim Schenken,

Luzie

Geheimtip
Hallo,

Für den Hausgebrauch ist ansonsten WMF auch zu empfehlen.

Ähnlich gute Qualität aber bestes Preis-Leistungsverhältnis
haben IMHO Töpfe von Schulte-Ufer.

Wir haben ganz bewußt die Variante „Profi-Line“ mit Metalldeckeln
gewählt. Glas ist schwer und geht kaputt wenn’s runterfällt oder
noch schlimmer, das Ceranfeld platzt, wenn mal der Deckel
draufknallt.

http://www.der-markenshop.de/query.php?cp_tpl=5503&c…
http://www.der-markenshop.de/index.php?cp_sid=274502…
Bei Galeria Kaufhof gibt’s die auch.
http://www.galeria-kaufhof.de

Die wurden wurden bei Stiftung Warentest mal Testsieger.

Auch der Verzicht auf Griffe aus Kunststoff oder Holz ist
voll beabsichtigt, weil diese Teile früher oder später
kaputt gehen (Besonder auf Gasherd).

An der „Profi-Line“ ist rein gar nix dran, was in 30 Jahren
kaputt gehen könnten.

Gruß Uwi

2 Like

Heiße Griffe
Kommt drauf an, was Du für einen Herd hast. :wink:

Beim Gasherd werden die Griffe immer heiß.
Wenn im Prospekt steht, daß sie nicht heiß werden, dann gilt das nur für Elektroherde.

Gruß Gudrun

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Ähnlich gute Qualität aber bestes Preis-Leistungsverhältnis
haben IMHO Töpfe von Schulte-Ufer.

Die Töpfe werden teilweise in China, teilweise in Deutschland gefertigt. Vor allem die Profi-Line kommt aus China, da kann (muß man aber nicht) man schon mal Probleme mit dem Material bekommen bzw. sind die Schweißpunkte nicht ganz so sauber - eigene Erfahrung…

Gruss,
Julia