… zuvor nie einen hund, auf was muss ich achten und kann ich den rottweiler auch draussen halten, sind die schwer zu erziehen?
Hallo
… zuvor nie einen hund, auf was muss ich achten und kann ich den rottweiler auch draussen halten, …
Meinst du das so, dass der Rottweiler draußen regelrecht wohnt? -
Egal was für ein Hund, Hunde sind Rudeltiere und möchten bei ihrem Rudel sein, und nicht alleine draußen. Alleine sind Hunde höchst ungern. Wenn du also nicht direkt ein ganzes Rottweiler Rudel draußen halten willst, ist das keine gute Idee.
Wenn du noch nie einen Hund hattest, hol dir lieber einen gut erzogenen Hund aus dem Tierheim, nachdem du dich ausführlich über Hundehaltung informiert hast.
Einen Hund kann man normalerweise gar nicht alleine lassen. Das muss er erst lernen, und das dauert einige Zeit. Wenn du also keinen sechwöchigen Urlaub hast, hol dir auf keinen Fall einen Welpen, sondern nur einen Hund, der das schon gelernt hat.
Die anderen Fragen kann ich nicht beantworten, bin kein Hunde-Spezialist.
Viele Grüße
Hallo,
zuvor nie einen hund…
Grundsätzlich würde ich jedem Hundeanfänger empfehlen, schon vor dem Hundekauf einen Hundetrainer aufzusuchen und sich beraten zu lassen. Und/oder gleich mit dem Neuen einen Hundekurs (mit Einzelstunden vor Ort) zu besuchen.
Alle Hund lassen sich erziehen, wenn sie nicht frühzeitig versaut wurden!
Ich kenne gut erzogene Rottweiler als wunderbare, gutmütige Hunde, die eng mit ihre Menschen vergebunden sind.
Wenn du mit „draussen halten“ meinst, er wird mit raus genommen und den ganzen Tag mit dir/euch draußen bleiben (z.B. Landwirtschaft), ja, das wird ihm sehr gefallen.
Wenn du hingegen einen Hund als „Wachhund“ draußen, ohne engen Menschenkontakt, halten möchtest, lass es bitte bleiben.
Das gilt für jede Hunderasse. Im schlimmsten Fall geht der Hund gegen dich/deine Familie.
Wachtechnisch gibt es heutzutage bessere elektronische Hilfsmittel.
Herzliche Grüße
Guten Morgen,
da der Rottweiler in manchen Bundesländern als Listenhund ( leider ) geführt wird, würde ich an Deiner Stelle da zunächst mal mit den Erkundigungen anfangen. Es gibt da u.U: einige Voraussetzungen, fängt bei der Hundesteuer schon an…
LG Margit
Ralf Schumacher hatte mit Kartsport begonnen, Sebastian Vettel mit Kartsport, …
… zuvor nie einen hund, auf was muss ich achten und kann ich den rottweiler auch draussen halten, sind die schwer zu erziehen?
Rottweiler liegen in diversen Beißstatistiken stets weit mit im Vorderfeld, werden daher sehr häufig als Listenhund geführt. Ich befinde es als ratsam, für den Anfang einen Hund der „unauffälligeren“ Art zu nehmen. Es wäre doch schade, wenn du den Rotti stets an der Leine führen und ihm die Gelegenheit zum Auslauf und Austoben nehmen müsstest.
Franz
Wolte noch kurz hierzu was sagen:
weit vorne? im Jahr 2011 mit 21 Vorfällen? Berner Sennehund liegt da mit 16 nicht viel weiter hinten. Der „anständige deutsche Schäferhund“ liegt übrigens mit 116(!) Vorfällen an der Spitze.
In der Liste der „Kampfhunde“ (die es übrigens garnicht gibt!) gab es insgesamt 31 Vorfälle, in der Liste der kleinen Hunde dagegen 86.
Der Retriever hat übrigens scheinbar auch so seine Beißproblemchen (12).
Zum rest geb ich dir recht.
@TE für mich klingt das, als wolltest du einen Wachhund. Lass es. Hol dir einen Hund und halte ihn möglichst artgerecht. Ein Hund als Statussymbol oder Wachhund ist einfach nur schäbig und hilft nich wirklich, das Ansehen von Hunden allgemein zu verbessern. Gerade die Listenhunde sind mit die liebsten. Wenn der Halter ihn anständig erzieht und hält!
Rottweiler liegen in diversen Beißstatistiken stets weit mit
im Vorderfeld, werden daher sehr häufig als Listenhund
geführt.
Hallo,
hättest du dazu
weit vorne? im Jahr 2011 mit 21 Vorfällen? Berner Sennehund
liegt da mit 16 nicht viel weiter hinten. Der „anständige
deutsche Schäferhund“ liegt übrigens mit 116(!) Vorfällen an
der Spitze.
In der Liste der „Kampfhunde“ (die es übrigens garnicht gibt!)
gab es insgesamt 31 Vorfälle, in der Liste der kleinen Hunde
dagegen 86.
Der Retriever hat übrigens scheinbar auch so seine
Beißproblemchen (12).
ne Quellenangabe für mich? Interessiert bestimmt auch noch andere…
Danke
Gruß
bitteschön, die Tabelle, die ich als Beispiel nahm, ist von NRW.
http://www.dogforum.de/beiszstatistik-der-einzelnen-…
Denke, in den andern Bundesländern wird das nicht anders sein. In Bayern wird der Rottweiler vermutlich garnicht gelistet, da leider Listenhund…
Hallo Lexxy,
Der „anständige
deutsche Schäferhund“ liegt übrigens mit 116(!) Vorfällen an
der Spitze
dabei kehrst du allerdings die Anzahl der jeweils gemeldeten Hunde einfach unter den Teppich - lt. deinem Link: Rottweiler 7.209 zu DSH 46.520.
Da hat der Rottweiler den Deutschen Schäferhund bei Beißvorfällen gegenüber Menschen doch glatt überholt
Gruß
Johnny