Möchte Pilotenausbildung machen

Moin moin,

ich würde gerne einen Pilotenschein in Hamburg machen. Mit welchen Kosten - und Zeitaufwand muss ich rechnen. Ich möchte nur so eine Art Privatpilotenlinzenz haben, also keinen Airbus fliegen :wink: Eher so was in der Art wie ne Cessna oder vielleicht ein kleinen Tick größer.

Achso, wie oft muss ich im Jahr in die Luft um meine Lizenz am leben zu erhalten?

Vorab besten Dank!

Moin,

da ich meinen PPL ruhen lasse, kann ich Dir keine ganz aktuellen Infos geben. Am Besten rufst Du da mal unverbindlich in einer Flugschule an.
Die Kosten für den PPL -A müssten so rund 10.000 Euro betragen.
Nicht zu unterschätzen ist später der Lizenzerhalt.
Was da genau nach den neuen JAR Richtlinien notwendig ist, erfragst Du am besten auch bei 'ner Flugschule.
Mehr Infos auch hier:

http://www.flieg-doch-mal.de/fliegen-in-der-freizeit…

Viel Spass und viel Erfolg…
Hady

Hallo!
Die besten Infos bekommt man am Flugplatz.
Die Ausbildung Kostet ca 10.000€
Voraussetzung

  1. Tauglichkeitszeugnis Klasse 2 vom Fliegerarzt.
  2. Führungszeugnis BZR bei der Gemeinde oder Stadt.
  3. ZÜP
    Und vieles mehr.
    MfG Jürgen

Hallo Tim,

ich würde Dir raten in einen CLub zu gehen, irgendeiner in Deiner Nähre, der Ausbildet. Kosten sollten so ca. 6000€ nicht überschreiten, mit allem drum und dran. Aufrechterhalten ist so eine Sache, rechne mal mit ca 1h/Monat fliegen, dann geht alles super gut. Es gibt verschiedene andere Verlängerungsmethoden, die solltest Du dann aber spätestens während der Ausbildung kennenlernen. Kosten pro Flugstunde können variieren von 80 - 135€ / Stunde nass. Bissi Landegebühren und gut is.

Grüße,
David

Hallo Flieger,

Punkt 1 deiner Frage folge dem Link
http://flugschule-hamburg.de/ausbildung

Punkt 2:
Für die Verlängerung von Klassenberechtigungen für einmotorige Landflugzeuge mit Kolbentriebwerk mit einem Piloten oder Klassenberechtigungen für Reisemotorsegler muss der Bewerber:

(i) innerhalb der letzten drei Monate vor Ablauf der Gültigkeit der Berechtigung eine Befähigungsüberprüfung in Übereinstimmung mit Anhang 1 zu JAR-FCL 1.240 und 1.295 und Anhang 3 zu JAR-FCL 1.240 mit einem anerkannten Prüfer in der entsprechenden Klasse ablegen;
oder
(ii) innerhalb der letzten zwölf Monate vor dem Ablauf der Gültigkeit der Berechtigung zwölf Flugstunden entweder auf einem einmotorigen Landflugzeug mit Kolbentriebwerk oder Reisemotorsegler nachweisen, einschließlich:

(A) sechs Stunden als verantwortlicher Pilot;
(B) zwölf Starts und zwölf Landungen;
und
© ein Übungsflug von mindestens einer Stunde Dauer mit einem FI(A) oder CRI(A). Dieser Flug kann durch jede andere Befähigungsüberprüfung oder praktische Prüfung für eine Klassen- oder Musterberechtigung ersetzt werden.

Many happy landings,
Toutou

Hallo Tim 996

eine Privatfluglizenz (im Fachjagon „PPL-Lizenz“ kostet meines Wissens um die 6.000 EUR. Die Ausbildung dauert rund 5 Monate in der Theorie, dann mußt Du um die 20 Flugstunden machen. Bei Laboe gibt es m.W. eine Flugschule, wo Du alles in 1-2 Wochen absolvieren kannst. Pro Jahr mußt Du dann um die 20 Flugstunden nachweisen, um Deine PPL-Lizenz zu erhalten. Maschinen können bei Luftfahrtclubs gemietet werden, die i.d.R. auch die Ausbildung anbieten. Dort kann man Dir auch genauere Auskünfte über die Details geben.

Beste Grüße aus Mainz
Dietmar

Hallo tim996

Ersteinmal sorry für die Verspätete Antwort. Pilot werden fängt immer mit der kleinsten Lizenz im Motorflug, denm PPL, an. Kosten und Inhalte sind bei den regionalen Flugschulen zu erfragen. In Hamburg z.B. Flugschule Sonntag; preislich sind evtl. auch einige Schulen im Osten Deutschlands oder im Ausland durchaus erwähnenswert. Weitere Info`s auch unter www.vcockpit.de (Pilot werden). Zu erhalten ist jede Lizenz mit mindestens 24 Starts und Landungen und 24 Stunden in zwei Jahren. Nach Einführung der Europäischen Verordnungen ist aber ein Update bei den Flugschulen einzuholen.
Hoffe, ich habe informieren können. Matthias.