Möchte Rechner an Fernseher über HDMI verminden!

Hallöchen :smile:

ich würde gerne meinen Rechner an meinen Fernseher anschließen.
Mein Rechner ist ein Medion, wenn das weiter hilft. Und mein Fernseher ein Grundig (FULL HD).

Ich habe alles ganz normal angeschlossen und anschließend den Rechner hochgefahren.

Ich hab bis zur Passworteingabe alles gesehne, also diese ganzen Zeichen, die normalerweiße immer erscheinen.
Dort wo eigentlich die Passworteingabe erscheinen müsste, wurde alles Blau…

Was kann ich da jetzt machen??

Hallöchen :smile:

Hallo!

ich würde gerne meinen Rechner an meinen Fernseher
anschließen.
Mein Rechner ist ein Medion, wenn das weiter hilft. Und mein
Fernseher ein Grundig (FULL HD).

Ich habe alles ganz normal angeschlossen und anschließend den
Rechner hochgefahren.

Ist der Fernseher der einzige Bildschirm, der noch angeschlossen ist? Was für einer war vorher dran? Welche Auflösung ist eingestellt?

Ich hab bis zur Passworteingabe alles gesehne, also diese
ganzen Zeichen, die normalerweiße immer erscheinen.
Dort wo eigentlich die Passworteingabe erscheinen müsste,
wurde alles Blau…

Wie „Blau“. Der Windows Hintergrund oder wirklich einfach nur Blau? Was zeigt der Fernseher normalerweise an, wenn er kein Signal bekommt?

Was kann ich da jetzt machen??

Prüfen, ob die vorher eingestellte Auslösung eine 16:9 bzw. HD Auflösung ist. Auflösungen wie 1280x1024 können Fernseher meistens nicht darstellen, was zu einem „kein Signal“ Bild führen kann.

Wichtig wäre auch zu wissen, welches Betriebssystem installiert ist.

Grüße

Also, der Fernseher war der einzige Monitor…
Es war alles blau, so wie es immer ist, wenn nichts angeschlossen ist.
Am Hdmi Kabel liegt es auch nicht, da meine Kinder die Ps3 auch über das Hdmi nutzen.

Betriebssystem ist Vista.

Wo genau kann ich das einstellen?

Lg

Ich benutze selbst Windows 7, aber ich vermute dass es sehr ähnlich ist, also erkläre ich es einfach.
Am besten beide Monitore gleichzeitig anschließen. Dann auf dem Desktop einen Rechtsklick machen und auf Bildschirmauflösung. Da dann gucken, ob beide Monitore erkannt werden und einmal auf „Identifizieren“ klicken, um zu gucken, welche Nummer der Monitor hat. Wenn nur ein Bildschirm angezeigt wird, einmal auf den Button „Erkennen“ klicken und warten.

Wenn beide Bildschirme angezeigt werden, auf den Fernseher klicken und eine Auflösung wählen, die er unterstützt (vermutlich 1920x1080).
Dann das ganze entweder so lassen oder bei mehrere Anzeigen es so einstellen, dass nur der Fernseher angezeigt wird.

Sollte ein solches Setup mit 2 Monitoren nicht funktionieren, mit dem Monitor eine Auflösung einstellen, die der Fernseher kann und dann wieder umstecken.

Wenn bei Vista der Punkt „Bildschirmauflösung“ auf dem Desktop nicht existiert, Klick aufs Sstartmenü und in der Suchleiste „Bildschirmauflösung anpassen“ suchen.

Hoffe es hilft!

Vielen vielen Dank,
Ich sehe jetzt nur mein Hintergrund Bild, aber nicht das Startmenü unten?
Was kann ich tun?

Tut mir leid, da weiß ich auch keinen Rat. Ich würde mal beim TV-Lieferanten die Techniker fragen.

Im Menü der Bildschirmauflösung bei „mehrere Anzeigen“ den richtigen Bildschirm auswählen, bzw. „Desktop auf 1 und 2 duplizieren“ auswählen.

Vielen lieben Dank an alle!
Es klappt :smile:

Guten Tag,

Ich gehe mal davon aus,daß auch der Medion-Rechner HDMI
fähig ist.

Beide Geräte stromlos machen,dann das HDMI-Kabel an PC und TV anschliesen.

TV-Gerät einschalten und auf der Fernbedienung den Knopf Source drücken,jetzt sollte der HDMI-Anschluss
mit Nummer sichtbar werden,die Nummer nochmal überprüfen und alles abspeichern.

Pc einschalten,es sollte das Desktop des PC auf dem
TV-Bildschirm erscheinen.

Die Verbindung Rechner und Fernseher als Monitor müsste ja einfach klappen. Zunächst muss man heraus finden welche Eingangs Buchsen hat der Fernseher und welche Ausgänge hat der Rechner. In deinem Fall ist es ein HDMI Anschluss, beide Geräte mit einem HDMI Kabel verbinden, am Rechner stellt sich die Grafikkarte automatisch auf die Größe des Bildschirms ein. Am Fernseher musst Du auf der Fernbedienung den richtigen Eingang wählen. Solange der richtige Eingang nicht geschaltet ist, aber der Fernsehempfang bereits ausgeschaltet ist, leuchtet der Bildschirm blau.
Was ich aber nicht verstehe, wo konntest du das Anlaufen des Rechners verfolgen? Am Bildschirm des Notebooks, oder am Fernseher? Konnte man am Fernseher schon das Anlaufen von Windows sehen, und dann auf einmal nicht mehr, ist es mir ein Rätsel, das ich aus der Ferne schwer lösen kann. Konnte man es nur am Notebook verfolgen, so ist das normal, dann brauchst Du nur mit der Fernbedienung den richtigen Eingang wählen.