Ich benutze selbst Windows 7, aber ich vermute dass es sehr ähnlich ist, also erkläre ich es einfach.
Am besten beide Monitore gleichzeitig anschließen. Dann auf dem Desktop einen Rechtsklick machen und auf Bildschirmauflösung. Da dann gucken, ob beide Monitore erkannt werden und einmal auf „Identifizieren“ klicken, um zu gucken, welche Nummer der Monitor hat. Wenn nur ein Bildschirm angezeigt wird, einmal auf den Button „Erkennen“ klicken und warten.
Wenn beide Bildschirme angezeigt werden, auf den Fernseher klicken und eine Auflösung wählen, die er unterstützt (vermutlich 1920x1080).
Dann das ganze entweder so lassen oder bei mehrere Anzeigen es so einstellen, dass nur der Fernseher angezeigt wird.
Sollte ein solches Setup mit 2 Monitoren nicht funktionieren, mit dem Monitor eine Auflösung einstellen, die der Fernseher kann und dann wieder umstecken.
Wenn bei Vista der Punkt „Bildschirmauflösung“ auf dem Desktop nicht existiert, Klick aufs Sstartmenü und in der Suchleiste „Bildschirmauflösung anpassen“ suchen.
Hoffe es hilft!