Möchte umziehen mein ex ist dagegen

Mein Ex und ich haben gemeinsames Sorgerecht. Ich möchte mit meinen beiden Kindern( 10 und 8 Jahre) zu meinen Freund , von dem ich schwanger bin, ziehen. Mein Ex möchte das nicht da er meint das es schädlich ist die Kinder aus dem gewohnten Schul und Umfeld zu reisen. Er hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragt. Deshalb hab ich nächste Woche einen Termin beim JA. Was genau wird da gefragt? Was ist wichtig für das JA/ Gericht? Wird auch mein ungeborenes berücksichtigt?
Danke schon mal im vorraus Nina

hallo ich habe selbst erfahrungen mit jugendämter.
Da er das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat kann er es entscheiden,nur aus schwerwiegenden gründen kann das gericht ihren ex mann das aufenthaltsbestimmungsrecht im nachhinein entziehen z.b wenn er sich nicht an regeln hält und sein kopf durchsetzt.Deswegen möchte das jugendamt dich oder euch einladen zum gespräch und die sache erstmal anhören ,was da jetzt gefragt wird weiss ich nicht genau ich denke mal das gefragt wird ,
hat dein neuer freund arbeit,ebendhalt verschiedene fragen zum thema famililäre verhältnissordnung.
Für das gericht ist es wichtig zu hören wo sich die kinder wohler fühler es geht dem jugendamt und dem gericht nicht darum was ihr wollt sondern es geht um das kindeswohl.Dein ungeborenes kann in obhut kommen wenn ihr keine einigung findet oder ie schicken dich in einer mutter kind einrichtung.wenn du ein gutes jamt hast bzw findest dann bietet es euch familienhilfe an.
ich habe zwei kinder durch meiner familie unschuldig in obhut seit geburt.meine erste tochter wird drei jahre und mein sohn ist 21 monate alt.
Wir haben jetzt morgen ein termin beim jugendamt zum gespräch da wir besuchskontakte beantragt haben.
Dank umzug aus der alten stadt konnten wir unser drittes kind vom hiessigen jamt behalten mit familienhilfe.sie ist jetzt 8 monate jung.wenn du möchtest dann schreib mir einfach oder hier meine msn lade michein [email protected]

ich denke mal sie werden fragen warum du zu deinem Freund willst und wie die Kinder da leben und wie dein Freund zu deinen Kindersteht und ähnliche Fragen.
Mach dich nicht verrückt und warte den Termin ab…Es ist aber normal das , das JA nach fragt

Hallo,
das gleiche Problem hatte ich damals auch.
Wir haben einen Antrag beim Gericht auf Zustimmung zum Umzug gestellt. Beim Jugendamt wurden die Kinder befragt was sie möchten und was nicht. Die Mitarbeiter des JA merken aber sehr schnell, ob man das den Kindern eingetrichtert hat oder nicht, hier ist vorsicht geboten. Erstmal ist die Frage, wie weit weg ihr vom Vater der Kinder wollt und ob es keine andere Möglichkeit gibt, das dein Freud zu dir zieht z.B. oder ihr euch in eurer Umgebung gemeinsam eine neue Wohnung sucht, dann wie lange ihr beide schon zusammen seit etc etc. Auch wird sowohl vom JA als auch vom Gericht gefragt, warum du wegziehen willst. Weil du schwanger bist, ist für beide Stellen kein ausreichender Grund. Hier geht das Wohl deiner beiden anderen Kinder vor.
Auschlaggebend sind hier eindeutig die Gründe des Warums. Wenn für beide Stellen kein trifftiger Grund vorliegt, dann kann es auch passieren, das die Kinder zwar bei dir bleiben, aber der Vater das ABR bekommt, dir aber der Umzug verweigert wird. Ich hatte damals das Glück, das mein EX bei Gericht doch noch dem Umzug zugestimmt hat, da wir ihm mit der Strecke entgegengekommen sind. Es ist sehr schwierig die Lage zu beurteilen, du solltest dir aber auf jedenfall einen Anwalt suchen, da das sonst schnell nach hinten losgehen kann. Meine Kids wollten umziehen und sind in dem gleichen Alter wie deine, auch kannten sie den neuen Wohnort gut und hatten hier schon Freunde gefunden, Mein Freudn jetzt Mann hat ein Eigenheim und ist selbstständig, deshalb gab es für uns keine andere Möglichkeit, aber es war auch nicht einfach für meine Kids alles aufzugeben. Wir haben lange hin und her überlegt ob diese Entscheidung richitg ist oder nicht.
Versuche an deine Kinder zu denken und deine Wünsche hinten an zu stellen, wenn du dann zu dem Schluß kommst das es richitg ist dann beantrage beim gericht die Zustimmung. Ich wünsche dir viel viel Glück und Kraft

Natürlich kannst du umziehen? Kann es sein das du immer noch bei deinem EX wohnst? Es liest sich jedenfalls so? Ich hoffe du hast alles abgewägt was gut für die Kinder ist, denn Kinder aus der gewohnten Umgebung heraus zureißen ist nie schön. Das Amt wird natürlich nach den Gründen des Umzuges fragen. Wichtig ist immer das man angeben kann Warum man dorthin zieht. Gründe sind z.B. (Arbeit, Gesundheit, Kinder und Schuleinrichtung) unwichtig dabei ist der neue Partner. Wenn die Kinder bei dir Leben sollten beantrage so schnell wie es nur geht das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Denn es besagt das du für den Aufenthalt der Kinder das Sagen hast. Des weiteren lasse dich nicht auf Auseinandersetzungen mit deinem EX ein. Gehe zum Familienanwalt und lass dich dort ausführlich beraten. Arbeite bitte mit den JA zusammen, denn es ist immer wichtig die auf deiner Seite zu haben…z.B. als (Fürsprecher bei Gericht)…
Viel Glück

Hallo Nina,
ein Wechsel des Wohnorts ist sicher für Deine Kinder nicht leicht, dazu kommt ein neues Geschwisterkind und ein neuer Stiefvater.Hat der Vater der Kinder immer regelmäßigen Kontakt gehalten und würde er auch die Versorgung übernehmen? Was sagen die Kinder zu Deinen Umzugsplänen? Wie gut kennen sie Deinen neuen Partner?Dies sind die Fragen, die auch das Jugendamt stellen wird. Ihr müßt versuchen, die für die Kinder am wenigsten schädliche Alternative gemeinsam zu finden.
Viel Glück,
Reinhard

Hallo
Wer von euch hat den das Aufenthalsbestimmungsrecht?
wenn du es hast,kannst du umziehn ohne die zustimmung deines Ex.
ansonsten musst du dich ans Jugendamt wenden und dir unterstützung hollen.
lg Maya

Liebe Nina,

bei geteilter Sorge ist es richtig, dass der Vater zustimmen muss, da es auch einen Schulwechsel nach sich ziehen würde…wie weit ist es denn entfernt?

Ich denke, dass sie sich beim JA ein bild machen wollen, was „das beste“ für die kinder ist, was dich dazu bewegt, weg zu ziehen, wie sehr die bindung euer kinder zu deinem neuen lebensgefährten ist, wie sie zu dem neuem geschwisterchen stehen etc. dann wären die aber schon sehr gründlich ;o)

es klingt so, als wäre das verhältnis zu deinem exfreund ziemlich angespannt, wenn er gleich das abr beantragt,ohne, dass ihr vorher eine lösung außerhalb dieser institutionen sucht…hat er auf einen solchen anlass gewartet, um einen schritt weiter zu gehen? die frage stellte sich mir. ist man ersteinmal in diesen mühlen, ist es schon doof, weil es im ärgsten fall so ist, dass fremde menschen über die zeit zwischen einem elternteil zu seinen kindern bestimmt - das finde ich total krass.

vielleicht kannst du mit ihm sprechen, ob es eine lösung gibt, mit der alle leben können?

viel unterstützung wünscht

die Mama

Hallo Nina,
bitte versuchts es ohne Gericht zu klären,
Sprich mit Deinen Ex und Eure Kinder.
Bitte fragt Eure Kinder, wo Sie leben möchten.
wenn dieses geklärt ist, dann einigt Ihr Euch,
egal wo die Kinder wohnen. Die beiden Kinder
brauchen Mutter u. Vater auch wenn sie getrennt
leben.
Es ist auch sehr wichtig das Dein Freund, mit einverstanden das Du Kinder mitbringst.
Euch die Kinder müssen sich wohlfühlen bei
Deinen Freund und auch wenn das Baby da ist.
Bei Gericht werden auch die Kinder gefragt
wo sie leben möchten.
Das Gericht (Rechtsanwalt)fragt Euch wer sich
nach der Schule usw. sich mit den Kinder beschäftigt
hat.
Gruß Karin