Mögliche & alternative Berufe für den Vertrieb

Hallo alle zusammen,

Seit meiner Weiterbildung zum „gerupften Fachberater im Vertrieb (IHK)“ bin ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Nur leider bin ich irgendwie orientierungslos in welche Richtung ich gehen soll bzw. das richtige zu finden was ideal für mich ist!
Zu den Fakten:
Ich hab eine handwerkliche Ausbildung zu Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- u. Klimatechnik. Nach meiner Ausbildung bin ich in den Verkauf gewechselt wo ich ca 1 Jahr für eine Baumarkt-Kette tätig war. Danach bekam ich die Chance zur Weiterbildung in einem der größten Handelsunternehmen für Montagetechnik die ich selbstverständlich nutzte. Während der Weiterbildung war ich im Außen- so wie im Innendienst tätig.
Mein Problem an dieser Gesamten Geschichte ist einfach das ich was für die Zukunft suche, eine Arbeit wo man gerne 10 Jahre verplanen kann! In dieser Branche „Vertrieb von C-Teilen“ sehe ich irgendwie keine Perspektiven mehr… Extrem zahlen-gesteuertes Unternehmen inkl. Druck, arrogante Vorgesetze, ständig wachsender Wettbewerb usw… …da fühle ich mich einfach verheizt mit meinen 23 Jahren.

Jetzt sitze ich seit ca. 3 Monaten fast täglich vor dem PC u. Zeitung und durchforste Stellenangebote nach einer neuen Herausforderung aber irgendwie komm ich auf keinen grünen Zweig! Außendienst will ich nicht mehr zumindest nicht zur Konkurrenz, bin aber gerne Unterwegs, Innendienst gibst in Umkreis von 100 km nix (Passau) außer natürlich für hochqualifizierte Akademiker oder Techniker, Die Großhändler für Sanitär oder Heizung im Umkreis suchen leider auch keine Mitarbeiter, Initiativbewerbung habe ich natürlich auch schon geschrieben.
Was nun? gibts gute Alternativen, andere Branchen wo ich gute Chancen habe!?

Vielleicht kann mir jemand Tipps geben oder hat selber Erfahrung in sowas gehabt…

Ich sag jetzt schon mal Danke fürs durchlesen und für eure Hilfe!

Gruß Paul

Lieber Paul,

leider bin ich kein Personalberater und kenne mich in DER Scene nicht besonders gut aus. Aber -weitersuchen- hilft immer :smile: 1. Frage bei der zuständigen IHK, Berufsverbänden, Personalberatern etc. um mehr Ideen zu bekommen. 2. Überlege mal, worin Du besonders gut bist und was Du davon am liebsten machst. … na Du weisst schon, sollte ja auch etwas -einbringen-… Berufsmöglichkeiten gibts Millionen. ´Du kannst auch meine Artikelserie lesen im Netz : Die 10 Faktoren des Erfolges. Und beim Durchlesen ein wenig damit arbeiten… ich wünsche recht viel Erfolg weiterhin.
Enrico A. Kern

Hallo Paul,
Dein Problem ist geeignete Netzwerke zu finden in denen Du Dich sortieren kannst.

Ich empfehle Dir die nächsten Messen ISH o.ä. zu besuchen und Dich unter XING anzumelden. In dem XING-Portal durchforste die geeigneten Gruppen z.B. zum Stichwort: Heizung Sanitär.

Anschließend solltest Du für Dich einen persönlichen Leistungskatalog (long list) erstellen. Kreuze die bevorzugten Themen an und gehe gezielt auf die Suche, Es dauert in jeden Fall einige Wochen.

Beste Grüße

Hi und hallo Paul,

das was im Vertrieb zum Tagesgeschäft gehört siehst Du schon als Problem für Deine Arbeit an
(kleiner Hinweis: ohne Kennzahlen kannst Du einen Vertrieb nicht regeln und steuern, ein Unternehmen mit falschen oder ungenauen Vertriebszahlen ist kurz oder lang zum scheitern verurteilt)
Und ein Verteidigungswertes Produkt im Markt zum Wettbewerb zu verkaufen ist der Antrieb eines Verkäufers. Da Dir leider auch das kaufmännische- und Betriebswirtschaftliche-Wissen fehlt solltest Du evtl.
den Vertrieb vergessen und mal Dein Handwerkliches-
Fachwissen in den Vordergrund stellen und es als Heizungs- und/oder Klimatechniker versuchen.

Gruß spacebob