Hallo profLX,
da Hab und Gut nicht vorhanden ist, kann eine unmittelbare Pfändung nur über das Konto erfolgen, wenn er denn eines hat. Dann sollte, wenn noch nicht geschehen, dieses Konto als sogenanntes P-Konto eingerichtet werden. Dieses Konto ist dann bis zur gesetzlichen Pfändungsgrenze geschützt und Gläubiger können erst über diese Grenze hinaus bedient werden. Einzelheiten kannst du hier nachlesen: http://www.pkonto.org/
Desweiteren rate ich dem jungen Mann, die Gläubiger einzeln anzuschreiben. Wenn er ein kleines finanzielles Polster ansparen kann… ich weiß… kann er einen Vergleich anbieten, das heißt: er bietet eine Einmalzahlung von etwa 60% der Schuldsumme und bittet im Gegenzug um Erlass der restlichen 40%. Wenn ein solches Schreiben mit Hilfe einer Organisation aufgesetzt wird, hat es mehr Gewicht. Ist das keine Option, sollte er Ratenzahlungen anbieten, mit sogenannten Kleinstbeträgen. Damit bekundet er seine Zahlungswilligkeit auch bei eigentlicher Zahlungsunfähigkeit. Da hier mehrere Gläubiger antreten, sollte er die drei Gläubiger mit den geringsten Beträgen zuerst in Angriff nehmen. Den anderen soll er aber mitteilen, das er in der Regelung seiner negativen Finanzen um Aussetzung von Vollstreckungsmaßnahmen bittet und erst ab etwa dem Zeitpunkt, wo der die drei abgearbeitet hat, einen Zahlungsplan vorschlagen kann. Eine Kopie des Hartz IV-Bescheides bitte beilegen. Die dreimal 10€ Mindestrate soll er dann aber unbedingt einhalten. Solange Geld kommt, werden Vollstreckungsmaßnahmen nicht weiter voran getrieben. Vielleicht findet sich ab und zu ein kleiner Gelegenheitsjob, wo er sich die 30€ dazu verdienen kann. Dann tut es nicht so weh.
Oft geben sich die Gläubiger mit diesen Kleinstbeträgen nicht zufrieden und fordern Mindestraten von utopischer Höhe. Bitte nicht beirren lassen und den vorgeschlagenen Ratenplan nicht unterschrieben zurück schicken. Regelmäßig die Kleinstbeträge zahlen und er ist auf der sicheren Seite. Kurz vor dem Ende einer Schuldbegleichung beim Gläubiger anrufen und anfragen, wie hoch die Restschuld ist. Meist kommen da ja nich ein paar Zinsen drauf.
Ich wünsch dem jungen Mann ganz viel Durchhaltevermögen…
Gruß Caro