möglichst sicheres Zahlenschloß

Moin Wisser,

mein großer kriegt zu Weihnachten ein neues Rad und ich möchte ihm dazu ein besseres Schloß gönnen. Da der gute aber ein echter Schusselkopp ist, und er zu Schlüsseln ein eher verlustreiches Verhältnis hat, soll es ein Zahlenschloß sein, daß aber trotzdem möglichst sicher sein soll.
Jetzt bitte keine Diskussion darüber, daß Zahlenschlösser per se unsicherer sind als Schlösser mit Schlüsseln, das ist mir schon klar, aber ich hab kein Lust ihm regelmäßig neue Schlüssel nachmachen zu lassen und/oder ihn von sonstewo abzuholen.

Also welches Zahlenschloß ist einigermaßen OK, der Preis soll erst mal zweitrangig sein.

Gandalf

Moin,

Also welches Zahlenschloß ist einigermaßen OK, der Preis soll
erst mal zweitrangig sein.

http://www.trelock.de/trelock/c_2/db_file.php?classi…
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLang=de&sid=290…
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLang=de&sid=290…
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLang=de&sid=290…
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLang=de&sid=290…

Gandalf

mfg
W.

Also welches Zahlenschloß ist einigermaßen OK, der Preis soll
erst mal zweitrangig sein.

Gandalf

Hallo,
was willst du hören:
Also ich habe es an meinem Koffer getestet.
3 Zahlenreihen: Für alle Kombinationen benötigte ich ca 1 Std.
Wenn ich mit einer Zange schneller bin, nehme ich die. Also nur gute Qualität kaufen. Ansonsten sind Zahlenschlösser im Vorteil zu Schlüsseln, außer bei der 1. Zufallseingabe habe ich den richtigen Code.
Wener

moin,

bei uns an der schule war es frueher ein riesenspass, zahlenschloesser zu knacken und fremde raeder willkuerlich zusammenzuschliessen.

dazu bedurfte es eines bestimmten „tricks“.

viel spaeter, als es andere, bessere schloesser gab, verblueffte ich meine kids immer noch mit dieser „faehigkeit“…

das gleiche prinzip funktioniert uebrigens auch bei koffern, cases…

weiss nicht, ob die schloesser sich nochmal weiterentwickelt haben, kann somit nur von aelteren schwer abraten…
gruss
kuddel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

moin,

dazu bedurfte es eines bestimmten „tricks“.

weiss nicht, ob die schloesser sich nochmal weiterentwickelt
haben, kann somit nur von aelteren schwer abraten…
gruss
kuddel


Bei den billigen Zahlenschlössern ist es ganz einfach.
Schieb den Kabelmantel am Schloß etwas zurück, dann siehst Du die Code-Kombi.

mfg
W.