Hallo
Sind Möhren eigentlich gut oder schlecht für Hunde?
(Bzw. kleinen Zwergpudel)
Danke für die Antwort
Gruß
Andreas
Hallo
Sind Möhren eigentlich gut oder schlecht für Hunde?
(Bzw. kleinen Zwergpudel)
Danke für die Antwort
Gruß
Andreas
Huhu,
Möhren kann ein Hund ohne Bedenken fressen. Kannst ihm welche einfach so zum knabbern geben, allerdings kann der Hund diese dann nicht verwerten und scheidet sie aus, wie sie hereingekommen sind. Wenn du sie wirklich verfüttern willst müsstest du sie pürieren, dann kann der Magen-Darm-Trakt auch etwas damit anfangen.
LG Frieda
…
müsstest du sie pürieren, dann kann der Magen-Darm-Trakt auch
etwas damit anfangen.
ja, das ist gesund!
und das Öl nicht vergessen
Hallo
Danke für die Antworten.
Der Hund spielt gerne mit ganzen Möhren und knabbert dann Stundenlang drauf rum.
Nur hat er heute durchfall gehabt und da fragte ich mich, ob da wohl ein Zusammenhang besteht.
Gruß
Andreas
Huhu,
finde Möhre zum knabbern auch meist geeigneter als mancher Kausnack, der so angeboten wird…
Kann schon sein, dass er davon Durchfall hat, wobei ab und an mein eine Möhre keinem Hund schaden sollte. Aber Unverträglichkeiten gibt es ja in jegliche Richtung.
LG Frieda
hallo andreas,
also: wenn vierpfote schon des öfteren mohrrüben gefuttert hat und keine probleme hatte, dann kömmt der durchmarsch auch nicht daher.
hunde „sammeln“ öfter mal was auf, was da so herrenlos und allein in der gegend herumliegt und die fellnase geradezu anschreit mit „nimm mich mit“. und lieb wie die vierbeiner sind…
also: wenn vierpfote nicht länger als 1-2 tage durchmarsch (wirklichen durchfall, nicht diese breiige k****, das ist was anderes) hat, dann solltest du dir erstmal keine gedanken machen.
wenn´s länger dauert oder öfter auftritt, dann gegenmaßnahmen ergreifen oder zum ta.
nur so aus´m nähkästchen: unser max frißt mit vorliebe mohrrüben, davon kann er nicht genug kriegen. manchmal 3-4 am tag - ganz, geschnitten, geraspelt, roh oder gekocht, mit oder ohne öl. probleme bisher? nicht ein einziges mal.
saludos, borito
Hallo
Danke für die Info. Der „Brei“ ist auch schon wieder fort. Es war auch nur so eine Frage, ob es so ist oder nicht. Ich konnte es mir auch nicht vorstellen, aber fragen muß man ja mal. Der Hund meiner Schwester frisst auch gerne Mohrrüben (Retriever) und als das der von meiner Mutter gesehen hat fing der plötzlich auch damit an
Aber was für einen großen Hund gut ist, muß ja für einen kleinen Hund nicht auch gleich gut sein. Deswegen eben.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas
Ich habe auch einen Zwergpudel, dem ich auch gerne mal etwas aus dem Hundkochbuch koche.
Die Meinungen wie Möhren verfüttert werden gehen stark auseinander. Ich halte mich an das Kochbuch und an den Rat vom Tierazt, da meine einen etwas empfindlichen Magen hat.
Möhren sollten eher gekocht werden da der Hund bzw. der Wolf das Gemüse auch nicht roh sondern „vorverdaut“ durch seine Beute erhält und so auch besser verwerten kann. Das Kochen soll diesen Prozess des „vorverdauns“ ersetzen.
Gruss Nicole