Hallo,
Scherzhaft: hast du im Feld schon mal Kaninchen gesehen, die
zu einem Teich laufen, um die Möhren dort erst mal zu waschen?
Unscherzhaft: Ich habe schon eine Kaninchenhalterin gesehen,
die nur „Bio“-Gemüse für die Karnickel kauft, dieses noch
wäscht, trockentupft (jedes Salatblatt einzeln) und die
Karotten u. Gurken etc. in Karnickelmaulgroße „Häppchen“
schneidet.
Na, hätte noch vorkauen können, oder?
Und Zahnschwund war wohl die Folge?
Hunde, die nur mit dem feinsten Schnitzel bewirtet werden…
Katzen, die nur den teuersten Lachs aus Schottland bekommen…
Dazu dann jede Menge Pralinen… vom Feinsten versteht sich.
Außerdem wird mit dem Stroh quasi Hälmchen für Hälmchen der
Stall dekoriert… wow, gelle?
Da kann unsereins nicht mithalten 
Da hatten meine nichts für übrig, Hund und Hündin, Vorliebe in jede Pfütze, jeden Baggersee und an Feldrändern in wassergefüllten Gräben versuchen Mäuse auszugraben - Moorgebiet! Er war sowieso schwarz, sie eigentlich schneeweiß, danach kohlschwarz - Moorbad ist gesund. Jeder Liegeplatz zuhause war dann ein Sandhaufen… Dauerte so eine Weile bis alles hinausgerieselt war. Ich hätte die Ärmsten natürlich auch ausschütteln oder absaugen können…
Und Lätzchen, und Schleifchen im Yorkshire-Haar, der draußen immer getragen wurde… Diese Dame überredete ich, den Yorkshire mal mit meinen Beiden (schäferhundgröße) in einer offenen Wiese spielen zu lassen, bevor er vergißt wie man rennt… Das war richtige Arbeit! Im hohen Gras sah man den Kleinen nur wenn er hochsprang, Junge, Junge, hatte der einen Spaß und meine auch… Hoffe, daß sie ihm danach öfter erlaubte sich die Pfoten schmutzig zu machen…
P.S. Die Wiesen jetzt im Sommer halten übrigens waaahnsinnig
viel Auswahl an Leckereien für die Ninchen bereit. Das schlägt
jegliches Möhrenkraut, wetten?
Garantiert - da möcht man glatt Karnickel sein…
Tja, es gibt schon seltsame Gepflogenheiten, das arme Viehzeug - darf nicht mehr sein, was es ist.
Gruß,
Cantate