Mönchspfeffer bei Hunden, speziell beim Diggen

Hallo liebe Leute,
habt Ihr Erfahrung mit Mönchspfeffer bei Hunden? Eine Freundin hat mir dieses Sedativum für meinen Diggen, Rüde) empfohlen und es hilft ihm während der fast übergangslosen Hitze der hier überall wohnenden Hundemädels ganz gut.
In Wurst versteckt gegeben (was anderes frisst der Digge in dieser Zeit nicht), hat er tatsächlich einige Zeit zum Ausruhen zwischen den seiner Meinung nach dringend notwendigen Kontaktgesängen an der Tür. Falsch? Richtig? Schädlich oder nicht?
(Ich hab ihm 3-4 Perlchen pro Tag gegeben…oh oh, das gibt Mecker und Kastrationsempfehlungen…)
Für die, welche den Namen Diggen schon kennen und ihn auch überhaupt nicht mehr lesen wollen, trotzdem: jahaaaaa, ich hab ihn dann draußen an der langen Leine…ja und der Zaun wird immer sicherer, wobei der Digge aber sehr findig ist, wir müssen nur schneller sein als er).

Es geht mir ums Hauskonzert und um seine Unruhe.

Moralische Schelte gerne entgegennnehmend, weil hier gewohnt, aber abgehärtet, Sylvia

Man lernt nie aus!

Ich kenne Agnus castus (Mönchspfeffer auf schlau) nur zur Zyklusregulation bei der -menschlichen- Frau…

Wow!
Reimt sich, wünsch Dir was!

LG Sylvia

gut, dass es google gibt
hab dort alles über Rüden und Mönchspfeffer gefunden.

Sollte sich doch noch irgendjemand hier für dieses Thema interessieren, ich habe aktuell gute Erfahrung mit Agnus castus D6 gemacht.
Der Digge ist im Haus nicht mehr so hibbelig, wenns draußen spannend wird mit den Mädels. Leine ist aber trotzdem ein Muss.

Freundliche Grüße, Sylvia