hi,
habe mir einen keeway ry6 gekauft. auf dem zettel steht nur mit elektronischer drossel, habe kaum ahnung.
wollte1. mal fragen ob es meinem roller schaden kann, wenn ich den mechanischen varioring rausbaue und die elektronische drin lasse und 2. noch fragen ob es stimmt, dass man mit schlagschrauber krin blockierwerkzeug braucht wenn man die variomatik zu(und auf) schraubt
Dann lass die Finger davon! „Fahren ohne Führerschein“ und „Fahren ohne Haftpflichtversicherung“ sind richtige Straftatbestände u keine Kavaliersdelikte!
hey, auf sowas habe ich gewartet^^ hätte vielleicht auch dazu schreiben sollen, dass ich mein B führerschein jetzt habe sorry^^
also mache es legal, hab im mom nur kein geld für werkstatt.
trotzdem danke
wieso schneller als erlaubt?
hatte ein mofa, bin jetz 17 und habe B führerschein. also ist
es erlaubt 50 zu fahren.
Nur wenn das in den Papieren des Fahrzeuges geändert wird. Sonst ist es auf jeden Fall eine OWI.
Zu Deinen Fragen: ob es viel bringt, nur die mechanische und nicht die elektronische Drosselung auszubauen, darf man bezweifeln. Kaputt wird aber wohl auch nichts gehen.
Mit diesen Plastikspielzeugen kenne ich mich nicht en détail aus, aber aus dem Bauch heraus würde ich empfehlen, das Ding zu verkaufen und eine Vespa PK 50 anzuschaffen. Die Darf noch 50 Km/h fahren und ist spottbillig im Unterhalt sowie einfach selbst zu reparieren.
wieso schneller als erlaubt?
hatte ein mofa, bin jetz 17 und habe B führerschein. also ist
es erlaubt 50 zu fahren.
Dann ist es nicht Fahren ohne Führerschein, aber immer noch Fahren ohne Haftpflichtversicherung. Du haftest für sämtliche Schäden, die Du evtl. damit anrichtest, mit Deinem jetzigen und zukünftigen Vermögen.
wenn der TüV, den sollte man vorher kontaktieren, es absegnet dann nicht, aber dann wird es auch nicht mehr als Mopped laufen und man müsste es zulassen wie ein Motorrad!
Das ist doch der Witz dabei!
Hab nen Freund, der hat auf eine 50ccm Simson nen 125 ccm Motor gesetzt, Rahmen, Feder, Gabel und diverses anderes ebenfalls geändert. Vollabnahme lässt er nicht machen, würde wahrscheinlich eh nicht durch kommen. Ergo fährt er das Teil nur auf Treffen.
Leider weiß ich nicht wie es bei dem Roller läuft, im Prinzip wird ja am Hubraum nichts verändert, weiß enn jemand wie das gesetzlich aussieht mit dieser km/h Beschränkung?
Wenn du beim Motorrad eine Drosslung rausbaust, muss das ja auch „abgenommen“ und eingetragen werden. Wo willst du das beim Roller eintragen?