Hallo,
habe mir vor ein paar Tagen ein gebrauchtes Mofa zugelegt. Die ersten Tage lief es ganz gut, bis es gestern mittendrin auf offener Strecke (nach Abbremsen) ausging. Danach konnte ich es nach mehereren Versuchen noch einmal Starten, jedoch kurz danach beim nächsten Stopp sprang es gar nicht mehr an.
Dachte mir dann zuerst, dass es daran liegt, dass der 1:50er Benzin-Öl-Mix nicht gut genug gemischt war und der Motor deswegen zu wenig Öl bekommt, worauf ich mal etwas Öl dazugegeben habe, was aber nichts gebracht hat.
Heute hat mir dann ein Kumpel, der sich etwas besser auskennt geholfen und wir haben Vergaser und Luftfilter angeschaut und gereinigt (waren aber eigentlich sauber), Zündkerze getrocknet (Funken ist da) und Tank geleert und mit dem richtigen Gemisch gefüllt.
Danach lief das Mofa kurz, qualmte aber ziemlich. Dann sprang es wieder gar nicht mehr an.
Später zerlegten wir noch den Zylinder, säuberten diesen und auch nochmal Vergaser, Zündkerze. Danach ging das Gefährt wieder kurz und man konnte sogar ne Runde drehen, allerdings nur wenn der Benzinhahn nicht (ganz) offen war. Außerdem tropft es unten aus dem Zylinder schwarz raus.
Wir folgerten daraus, dass es irgendwie daran liegt, dass der Motor zu viel Benzin bekommt.
Aber so richtig schlau wurden wir aus der ganzen Sache nicht.
Danach hab ichs mit viel Mühe nochmal anbekommen und erst mal im Standgas laufen lassen. Das klappte auch problemlos mehrere Minuten. Sobald ich jedoch nur minimal Gas gab ging das ganze Ding wieder aus.
Also ich denk mir dass das ganze eigentlich gar nicht sein dürfte, weils ja an so nem Mofa nicht so viel gibt, an dems liegen kann.
Ich dreh echt bald durch, vor allem weil ich das Gefährt momentan gut brauchen könnte.
Also vielen Dank an die, denen noch was einfällt!