Mofa mit 40 km/h zulassung? wie läuft das

hallo allerseits, ich habe von einem nachbarn ein altes mofa geschenkt (totales retro-feeling) bekommen. die papiere wird mir nun der mechaniker meines vertrauens wieder beim tüv ausstellen lassen.
das mofa hat einen originalen auspuff auf dem 25/40 kmh steht. kann er für das mofa rollerpapiere beantragen und darf ich dann tatsächlih 40km/h fahren?

danke für eure hilfe.

ps: habe einen pkw führerschein.

Hi,
es kommt ganz darauf an, was es für ein Zweirad ist, ob Moped/Mokick oder Mofa.
Dass auf dem Auspuff 25/40 km/h steht ist gut möglich, Hercules z.B. hat damals teilweise die selben Auspuffe für Mofa und Moped genommen, wobei die Mofa´s dann oft einfach kleinere Krümmer hatten.
Wichtig ist also was für ein Typ es ist. Falls es ein Mofa mit 25 Km/h Zulassung ist, kann man die Papiere nicht ohne weiteres umschreiben lassen,
da müsste man wahrscheinlich eine (teure) Einzelabnahme machen. Was steht denn auf dem Typenschild? (Vorne am Lenkkopf)

Gruß Julian

Hallo Frank,

es gibt nicht für jedes Mofa Rollerpapiere, Was ist des den für ein Mofa?
Es kann nämlich sein das auf einem Mokick der selben Firma auch dieser Auspuff montiert ist und deshalb dort 25/40 steht.
Aber wenn du die Papiere bekommst ist das kein Problemen aber du musst nachfragen das geht nicht mit jedem Mofa.

mfg
Tobi

Hallo, es ist ein Hercules Prima 3 S.
es hat auch einen grossen Krümmer (ich glaube original) dran, also nicht nur den Auspuff.
Einzelabnahme muss ich wohl sowieso machen lassen, weil der kasten schon recht lange nicht in betrieb war.
an das typenschild komme ich im moment nicht fran, weil es schon bei meinem werstattsmann steht.

mfg, frank

Ich würde sagen: einfach den TÜV fragen, ob die es auf diese Geschwindigkeit freigeben - dann musst du es natürlich auch so versichern - und fahren darfst du es dann mit dem PKW / Klasse M Führerschein ja eh.

Gruss Uwe
http://www.Ferienfahrschule-Franke.de

Hallo Frank, ich glaube ja, du musst aber dann einen neuen Fahrzeugfürhrerschein beantragen und natürlich zum Tüv! Aber frag zur sicherheit beim Tüv nach!
Hoffe konnte helfen
Mfg

Hallo,

am besten fragst du beim Tüv nach.
Dort bei einem „Zweiradfan-Prüfer“ dein Anliegen vortragen, der wird es dir beantworten können.

Gruß und viel Erfolg

Hallo,

das geht leider nicht es muss leider ein Mofa bleiben.
Das ist nämlich so (ich habe selber eine Hercules GT)
Mann kann ein Mofa auf ein Mokick aufrüsten, aber nur wenn es ein ähnliches Modell von der selben Marke als Mokick gab.
Beispiel:
Eine Zündapp CS 25 darf man auf ein Mokick umrüsten weil es eine Zuündapp CS 50 gibt.
Von meiner Hercules GT gibt es das nicht, deshalb muss es ein Mofa bleiben, so ist es auch in deinem Fall.

mfg
Tobi

…das kommt drauf an, ob Dein Mofa für die km/h zugelassen ist. Steht aber in den Fahrzeugpapieren.

MfG
Michael Bauer
www.fahrschulen-bielefeld.info

das kommt wahrscheinlich darauf an wie der auspuff denn nun ausgelegt ist.
ich bin mir nicht ganz sicher aber vermute dass der auspuff gedrosselt 25 hergibt und ohne drossel 40.
die drossel sitzt in der regel im krümmerbereich.
aber diese frage kann der tüv bestimmt beantworten. wenn der tüv die papiere für 40 ausstellt würde ich die drossel einfach rausmachen und wenn das fahrzeug bis 40 zugelassen ist darf man es auch mit dem autoführerschein fahrenmit 25 natürlich sowieso.

eher nicht, der Puff is evtl auch für andere Mopeds tauglich aber ein Mofa bleibt ein Mofa

kann er für das mofa rollerpapiere beantragen und darf ich
dann tatsächlih 40km/h fahren?

Hallo Frank!
Ich selbst kaufte mir vor 3 Jahren einen Baumarktroller der auf 25 gedrosselt war. Nach 1,5 Jahren dann, ließ ich diesen sehr teuer!!(450€)
entdrosseln, dabei wurde eine Prüfung durch die Dekra vorgenommen.
Außerdem musste ich auf der örtlichen Zulassungstelle neue Papiere beantragen(auch nochmal 25€).

Ich bin heute auf ein DDR Moped umgestiegen und fahre 60-65 kmH legal! Mit PKW Führerschein.

Mehr kann ich dir Leider nicht sagen, das ist alles was ich weiß!

Schönen Tag noch
Mfg Lwbd