Hallo,
mein Mofa hat keine papiere, ich wil es aber im Strasenverkehr nutzen. Was muss ich jetzt tun um es fahren zu dürfen. Bitte helft mir.
Gruß Josef
Hallo,
mein Mofa hat keine papiere, ich wil es aber im Strasenverkehr nutzen. Was muss ich jetzt tun um es fahren zu dürfen. Bitte helft mir.
Gruß Josef
Das Mofa hat eine Betriebserlaubnis.
Wenn es den Hersteller noch gibt, sich an den wenden.
Ansonsten muss ein Gutachen zur Erteilung einer Betriebserlaubnis erstellt werden. Das darf in den alten Bundesländern nur der TÜV
machen, in den neuen Länden Dekra.
hallo,
ist kein großes problem.
möglichkeit 1: wenn es den hersteller noch gibt, laß dir eine neue betriebserlaubnis zuschicken.
möglichkeit 2: bring das mofa zum tüv, dort wird dir eine neue betriebserlaubnis ausgestellt, mit etwas glück finden die die daten anhand des typschildes im system, ansonsten ist halt messen/wiegen etc. angesagt. danach noch zur zulassungsstelle!
grüße vom nogel
das ist einfach:
Zum TÜV fahren mit dem Mofa und eine neue Betriebserlaubnis ausstellen lassen, dann zur Zulassiungsstelle (Eigentumsnachweis am besten mitnehmen) und die Papiere stempeln lassen, fertig
Am besten zu einem amtlich anerkannten Sachverständigen gehen (in einer KFZ Werkstatt nachfragen) und weiterhelfen lassen. Es gibt Möglichkeiten neu Papiere ausstellen zu lassen. Das Fahrzeug muß aber im Originalzustand sein. Dies muß ein Sachverständiger betstätigen.
Gruß M. Zimmermann
Moin
mein Mofa hat keine papiere, ich wil es aber im Strasenverkehr
nutzen. Was muss ich jetzt tun um es fahren zu dürfen. Bitte
helft mir.
Weiß leider nicht, was ein Mofa überhaupt an Papieren braucht, kann daher dazu nix sagen …
Amt fragen?
meines wissens nach bei der zulassungsbehörde neue papiere beantragen. dann wird überprüft dass das fahrzeug nicht gestohlen ist und sofern alles in ordnung ist werden neue papiere ausgestellt. am besten an die örtliche zulassungsstelle wenden und dort fragen
Hi, dann musst du zur Nächsten Polizei, dir eine Beschenigung geben lassen das es nicht geklaut ist ( die Überprüfen dann motornummer/ rahmennummer) dann bekommst ein Dokument, damit musst du zum Tüv, das mofa vorführen ( muss technisch top sein, dort bekommst du wieder ein dokument und weitere anweisungen eventuell must du dann noch zum Landratsamt wegen den Papieren, alles in allem kostet ca 130 €
Hallo Josef,
Du benötigst einen Kaufvertrag. Dann stellt sich die Frage, ob es den Hersteller/Importeur des Mofas noch gibt. Wenn ja, den Hersteller/Importuer anschreiben (Kopie Kaufvertrag beilegen, Angabe Fz-Ident-Nr, Typ, alle Angaben vom Typenschild) und um die Erstellung einer Zweit-ABE bitten (wird in der Regel was kosten).
Wenn es den Hersteller/Importeuer nicht mehr gibt, mit Kaufvertrag und Roter MOFA-Nr. zum TÜV fahren und dort begutachten lassen. Vorher den technischen Zustand (Bereifung, Bremse, Beleuchtung) prüfen und ggf. reparieren (lassen). Mit dem Gutachten vom TÜV zur Zulassungsstelle gehen und Stempel „Betriebserlaubnis erteilt“ anholen, dann zum Versicherungsvertreter und Versicherungskennzeichen holen.
Viel Erfolg.
Reinhold
Kann zu dem Them aleider nicht helfen.
Typisieren lassen.
Wenn die Möglichkeit besteht, kannst Du eine Betriebsanleitung vom Hersteller oder Händler bekommen.
Auch eine Auskunft bei der Zulassungsstelle einzuholen, wäre sinnvoll.