Mofa richtig lagern

Guten Abend zusammen,

ich habe ein schönes, altes Kreidler MF2. Da mir aber vor kurzer Zeit etwas am Motor kaputt gegangen ist, und ich die Reparatur wegen mangelnder Zeit auf den Winter verschieben möchte, will ich mein Mofa nun gerne bis dahin abstellen.

Wie mache ich das, ohne, dass ich danach Rost im Tank habe oder es gar nicht mehr anspringt?

Bitte gebt mir gute Tipps.
Gruß Jens

also
gegen flugrost hilft eine motorradplane mit luftentfeuchter drunter
gibts extra für bikes zum einmotten.
dann am besten den tank leeren.
mit der zeit setzt sich der dreck im benzin ab-> der vergaser wird zugesaut-> ausbauen reinigen einbauen…
also am besten den tank leerbekommen
wie überlass ich dir.
benzin rostet nicht also solang kein wasser im tank ist und du eine plane mit luftentfeuchter benutzt wirst du mit rost wenig probleme haben.
evtl die batterie entfernen. die könnte sich entleeren und dann mus das ding sowieso raus.
am besten ein aufladegerät kaufen und die batterie ab und zu dranhängen.
naja bei kinder im haushalt am besten ein elektrozaun um das motorrad rum :smiley:
aber sonst fällt mir im mom nichts ein.
auf jeden fall den tank leeren
sonst sind sorgen vorprogrammiert das steht fest.
vll auch mal die ketten schmieren.
bin mir nicht sicher ob sowas gemacht werden muss aber ich hab eine dose silikonspray daheim das ist in wenigen minuten auf der kette drauf wenn man das zu 2. macht und der andere das motorrad hinten ein wenig anhebt sodass sich das rad leichter drehen lässt.
mfg pascal
PS:
google mal nach
„motorrad über den winter einmotten“
da gibts einige tipps wie man sein motorrad über längere zeit in der garage halten kann ohne große probleme beim „wiederbeleben“