Mofa verliert koplett die Leistung wenn man fahren

Hallo,

die Zündkerze ist trocken aber weislich verfärbt.

normal sollte eine Zündkerze hellbraun bis rehbrau sein.
Ein Grauton ist auch noch normal, aber rel. hell bis weißlich
deutet IMHO auf Überhitzung.
Ursache kann wieder Zündung sein oder Vergaser (Mangelverbrennung).
Gruß Uwi

Hier wird nun viel gerätselt…
Hallo,

@Uwi legt den 1. Kontrollweg nahe: Vergaser.+ Ansaugtrakt.
Der Ansaugtrakt von Zylinder bis Vergaserflansch ( Prima 5 ) sollte dicht sein. ( Alle Dichtungen / Dichtringe kontrolliert ? )
Prima 4 war noch mit Muffe…sollte ebenfalls Dicht sein…da liegt der Dichtring zwischen Ansaugstutzen und Muffenboden im Vergaser.
Vergaser demontieren, Schwimmerkammerdeckel runter und nachsehen, ob die Düsen den Angaben in den Papieren entspricht. ( Müßte so ~ 46 - 48 sein. ) Düse herausschrauben, durchblasen und gegen Licht schauen, ob sie frei ist. ( Da nur grobe Filter vorhanden sind, " verschmanden diese feinen Bohrungen schnell mal )
Die Schwimmerkammer sollte nach vorsichtiger Demontage etwa zu 1/2 - knapp 2/3 mit Benzin gefüllt sein. ( Bei demontiertem Kammerdeckel sollte das Benzin bei herabhängendem Schwimmer natürlich schön fließen und nicht tröpfeln.
Der Luftfilterkasten mitsamt Filter befindet sich im Originalzustand ?
( Ist natürlich auch komplett montiert … )
Dann lasse ( obige Hinweise bislang wirkungslos ) mal die linke Abdeckung ab und stecke eine Hülse / einen Schlauch in die ( einzige ) Ansaugöffnung des Luftfilterkastens. Funzt es dann besser ?
Stopfe das Ansaugloch notfalls auch mal komplett zu…noch besser ?
( Lass Moppi aber bis zur Klärung aller Eventualitäten bis auf kurze Probeläufe stehen )

mfg

nutzlos

Falsche Zylinderdichtung
Guten Tag,
Die Zylinderdichtung ist die richtige, war noch mal in dem Geschäft wo ich sie her habe und habe in deren Werkstatt den Monteur gefragt(Verpackung mitgenommen).

Aber als ich den Auspuff und Krümmer reinigen wollte und diese abmontiert habe, habe ich festgestellt die Auslassöffnung am Zylinder aufgefeilt ist.

… und da ist noch versehentlich die alte, evtl. festgebackene Dichtung als „Zugabe“ mit drunter?

Und nochmals die Frage: Wie lief das Mofa den VOR der ganzen Bastelarbeit bei der die Kolbenringe zerbrachen?

Dann sortieren wir mal der Reihe nach…
Hallo @labbe86,

Also Vergaser wurde bereits überprüft, Düse ist frei und entspricht den Papieren ? Schwimmerkammer ist innen sauber, Schwimmer schließt parallel zur Bodenplatte den Zufluss…
Der Zündfunke kommt ( überprüfterweise ? ) ca. 1 mm vor Erreichen des oberen Totpunktes ? ( kräftig und blau )…max. Toleranz hier + / - 0,5 mm. …Der obere Totpunkt bedeutet, dass der Kolben nicht weiter in Richtung Kerze bewegt werden kann.

Für eine Dichtigkeitsprüfung des Motors ( Ansaugtrakt / Kurbelgehäuse / Zylinderfuß ) wären vorab einige Bauteile zu entfernen. ( Da nach wie vor hier niemand Kenne hat, ob das MoFa vor der Bastelei besser lief )

Nun einige Gegenfragen zu Deiner letzten Antwort:
[Zitat]
" Aber als ich den Auspuff und Krümmer reinigen wollte und diese abmontiert habe, habe ich festgestellt die Auslassöffnung am Zylinder aufgefeilt ist "
[Zitat Ende]

Hoppala… Wie denn…? Wurde am Einlass auch gefeilt ? Das Kolbenhemd verschließt aber im oberen Totpunkt noch den Auslass. Am Einlass gibt es bei Betätigung der Pedale keinen Rückstoß in Richtung Luftfilterkasten ? ( Also reine Saugwirkung )
Wenn keine Saugwirkung ertastbar ist, oder gar Rückstoß kommt , dann ist etwas faul an der Sache.
Was sollte der Kumpel denn reparieren ?
Warst Du bei den Arbeiten dabei ?

Das ist keine Ironie, denn es will Dir ja geholfen werden. Ohne Infos Deinerseits ( auftretende Fragen beantworten…) wird das aber nicht von Erfolg gekrönt sein.
Daher nochmals die Bitte an Dich: Bringe Dich in Deiner Anfrage aktiv und detailliert mit ein. :smile:

mfg

nutzlos