Mofas in Vietnam

Hallo allemiteinander,

meine Schwester hat vor demnächst ein paar Wochen nach Vietnam zu fahren, und hat von meiner Mutti deshalb zu Weihnachten einen Reiseführer geschenkt bekommen. Unter dem Weihnachtsbaum hat meine Mutti dann etwas über Kriminalität vorgelesen und angeblich gibt es da Handtaschendiebe auf Mofas…
Als ich das gehört hab musste ich natürlich erstmal lachen und hab meiner Mutti gesagt, wenn das jemand bei euch macht, dann lauf ich ihm hinterher, und hol sie zurück.

Ok, soweit so gut: Ich bin ein 18jähriger Student, gut zu Fuß, und würde mir tatsächlich zutrauchen zwischen 25 und 30 km/h zu rennen. Ich hätte also warscheinlich wirklich eine Chance, das Mofa einzuholen, wenn es ca 25 km/h schnell fährt!

Nun meine Fragen:

  • Wie schnell dürfen Mofas in Vietnam fahren?
  • Wie schnell fahren sie in den Großstädten wirklich (ca)?
  • Gibt es dort viele Ampeln, bei denen die Fahrzeuge auch anhalten?

Wär nett, wenn mir jemand helfen kann, diese Frage beschäftigt mich schon seit Weihnachten!

lg Flo :wink:

Roller in Asien sind meistens 125er, also 6 - 8 PS. Nix Mofa mit 25 km/h, sowas gibts nur in Deutschland…

Wobei die Kriminalität in Vietnam und den umliegenden Ländern generell nicht aufällig, eher harmlos ist.

Hi,

mal ein Gedankenspiel: Du schlenderst ganz gemuetlich auf der Strasse und ich komme auf meinem Moped mit 30 km/h von hinten an und entreisse Dir Deine Tasche. Bis Du begriffen hast was gerade passiert ist und loslaeufst bin ich schon 50m weiter. Dann laeufst Du ja auch nicht aus dem Stand gleich 30km/h. Da bin ich nochmal 20m weiter. Also keine Chance mich einzuholen. Auch weil die in Vietnam sofort zwischen den anderen Mopeds verschwinden und Du gar keine Chance hast einfach loszulaufen ohne angefahren zu werden.

Kriminalitaet passiert ueberall auf der Welt. Tasche immer so tragen dass sie nicht zur Strasse zeigt. Asien ist generell ein sicheres Pflaster also einfach hin und geniessen.

Gruss
K

Hallo,

Dann laeufst Du ja auch nicht aus dem Stand gleich 30km/h.

wenn überhaupt. Der 100 Meter-Weltrekord entspricht 37,6 km/h und das auf Aschenbahn mit Spikes; außerdem rechnet der Läufer noch damit, daß es über kurz oder lang losgeht. Drei gute Gründe, warum man in der geschilderten Situation nicht einmal loszulaufen braucht.

Gruß
Christian

1 Like

Hallo,

wie gesagt, man sollte es erst gar nicht soweit kommen lassen.
Also die Handtasche diagonal tragen, so dass man sie nicht einfach abreißen kann.
Außerdem Geld verteilen: Hotelsafe, Handtasche, Hosentasche, Geldgürtel etc.

Gruß
Christian

ernstgemeinte Frage?
Du traust dir doch nicht wirklich zu, die Handtasche wiederzuholen, oder?
Ich meine die machen das jeden Tag, so wie du in die Unis, werden in Asien Touris verarscht.
Ich war schon ein paar mal im aisatischen Raum:
Das beste ist kritisch vorsichtig zu sein, aufmerksam, wichtige Sachen am Körper tragen, Kopien von Reisedokumenten mitführen und auf die Sicherheitstips im Lonely Planet hören.
weitere Tips findest du auf www.lonely-planet.com im ThornFree Forum.
Beste Grüße

Hallo!

Vergiss es, da brauchst niemandem nachzulaufen. Es sei denn du hast Riesenglück, dass der Mofafahrer irgendwo nicht weiter kann. Sonst bist du chancenlos.

Sowas gibts in der ganzen Welt und ist schon vielen Leuten auch in Italien passiert. Aufpassen ist die Devise und zur Sicherheit Zugriff auf Kopien des Reisepasses und des Visums haben (entweder ins Internet irgendwohin hochladen oder Kopien an anderer Stelle aufheben). Das wichtigste ist immer der Reisepass, der gehört möglichst sicher, d.h. nah am Körper, aufbewahrt.

Ich weiß eh, dass das praktisch schwieriger ist, als in so manch schlauem Theoriebuch steht, denn wenn es draußen 45 Grad im Schatten hat, dann kann man nicht einfach den Pass unter einem dicken Pullover verstecken. Und wenn du ihn zu nah am Körper hast, ist nachher dein Pass durchgeschwitzt…

Asien ist aber kein so gefährliches Pflaster, da wird oft übertrieben. Und sonst gilt halt: no risk no fun, alles hat sein Risiko.

Gruß
Tom

OT Kopien Pass etc

und zur

Sicherheit Zugriff auf Kopien des Reisepasses und des Visums
haben (entweder ins Internet irgendwohin hochladen oder Kopien
an anderer Stelle aufheben)

Am besten: Ein Scan vom Pass und Kreditkarten als pdf auf die eigene e-mail schicken. Die kann man dann weltweit egal von welchem PC abrufen.

Gute Idee!
Das mit dem Pass einscannen und an eigene Email schicken, ist ne gute Idee.

lg

brenna