Hallo zusammen,
ich tue mich mit meiner Frage etwas schwer. Ich suche seit geraumer Zeit ein Gerät oder ein Werkzeug mit dem ich einen Papierstapel lochen kann. Allerdings nicht am Rand so wie mit einem normalen Locher sondern in der „Mitte“. Um Genau zu sein muss das Stanzloch ca. 5 cm vom Rand entfernt sein. Jeder Locher den ich gefunden habe packt nur ca. 2 cm Abstand.
Ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt, ich hoffe dass mir einer einen Tipp geben kann.
Beste Grüße und Dank im Voraus
Dominic
Wie viel papier auf einmal - bei hohen Stapeln empfiehlt sich Schraubzwingen zum einspannen und eine Bohrmaschine
Servus,
mit einem Locheisen, Durchmesser 4,5 oder 5 mm, sollte das klappen. Ist halt manuell bissle fummeliger anzusetzen.
Schöne Grüße
MM
Hm naja theoretisch sehr viel Papier auf einmal
also das mit dem bohren wäre theoretisch möglich. Denkst Du, dass das saubere Löcher werden? Ich vermute das franzt furchtbar aus, oder?
Danke für Deine Hilfe 
das hatte ich auch schon überlegt. Ich habe nur Angst, dass ich mit einem Locheisen nicht genug Papier auf einmal schaffe. Das Papier hat eine Stärke von 400 gr/m² und ich wollte schon mindestens 5 Kartons auf einmal schaffen. Hast Du da eine Erfahrung?
Vielen Dank für die Hilfe!
Alles klar, so eine Maschine wär schon was, sprengt aber mein Budget
Solche normalen Locheisen die man mit einem Hammer einschlagen kann sind halt nicht zylindrisch, sondern eher pfeifenförmig, da komme ich meines Erachtens nicht weiter als 2-3 mm ohne die oberen Schichten wieder zu „dehnen“ ich meine so etwas: http://www.ebay.de/itm/Rundlocheisen-Locheisen-Lochstanze-Made-in-Germany-versch-Grosen-1-25-mm-/271667951566?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item3f40abf7ce
Gruß Dominic
Servus,
das kann gehen, aber verlass Dich nicht drauf: Sicher ist, dass das Locheisen nicht so scharf bleibt wie beim ersten Loch, d.h, es kommt auf jeden Fall der Moment, wo es nicht mehr durch den ganzen Stapel kommt. Dann musst Du neu ansetzen, und manuell gibt es da keine Chance, genau den vorigen Ansatz nochmal zu treffen.
Dazu kommt der Effekt des konischen Profils, das bei dicken Stapeln die oberen Löcher weitet.
Schöne Grüße
MM
Probiere es doch einfach mal mit Bohren und berichte ob es geklappt hat
Solche Papierbohrer sind ja nur Einsätze für Papierbohrmaschinen die mehrere hundert Euro kosten. Ich habe aber gesehen, dass es auch mit einem Metallbohrer klappen könnte. Ich überlege mir etwas und berichte dann. Danke nochmal für Eure Hilfe!
bitte, habe zu spät gesehn, dass diese nur für Spezialmaschinen gibt
versuchs mal so http://www.selbst.de/forum/test-technik/bohrer-fuer-papier-124121.html
Hallo!
Dazu braucht man eine Stanze.
versuche es bei einem Schuster oder Sattler.
Für das Stanzen von Leder haben die außer den Handlocheisen auch Hebelstanzen, die mehr Kraft aufbringen können. Und 5 cm Randabstand ist da immer möglich.
Sonst wäre ein Papierverarbeiter wie Drucker, Buchbinder oder ähnlich bestimmt gut ausgestattet um simple Löcher in Papierstapel zu drücken.
MfG
duck313
Lochzangen kosten nicht die Welt und sind praktisch, wenn man mal ein Loch mehr im Gürtel braucht
Danke für Deinen Tipp, eine Lochzange habe ich bereits, aber auch die geht nicht weit genug nach innen. Maximal 4 cm. Ich habe jetzt einen bekannten Drucker konsultiert. Der hat eine passende Maschine. Damit sollte es dann klappen. Gruß!
Dominic