Hallo
Ich würde gerne auf meinen Brötchen eine Priese Mohn streuen (Immer Mohnbrötchen zu kaufen ist mir einfach zu teuer und ich habe festgestellt, das eigentlich auch ein paar Körnchen für den Geschmack reichen).
Nun habe ich so etwas aber noch nie gesehen und ich frage mich, ob man so lose Mohnkörner überhaupt kaufen kann?
Das einzige, was ich gefunden habe war Mohn in der Kuchen-Abteilung, aber der fühlte sich irgendwie „Weich“ an… Vermute daher, das es „süsser“ Mohn in einem „Mohn-Brei“ für Mohnkuchen und so etwas ist. Fürs Brötchen doch eher ungeeignet
Ah gut… Danke dir… Dann werde ich mal in der Körner-Abteilung schauen… Kann aber auch sein, das unser „Örtlicher Laden“ nicht so sonderlich sortiert ist
Aber nun weiß ich wenigstens, das es sowas überhaupt gibt
Dachte, das es vielleicht unter irgendwelche „Drogengsetze“ fällt
vermutlich hast du entweder so eine fertige Mohn-Kuchenfüllung in der Hand; die ist schon gesüßt, weich gekocht, mit irgendwelchen anderen Zutaten versehen, und hat eine Konsistenz wie Teig. Oder du hast bereits gemahlenen Mohn erwischt, den es erst seit einiger Zeit so zu kaufen gibt; den kann man direkt zum Backen oder Kochen nehmen, ohne dass man ihn vorher durch eine extra Mohnmühle jagen muss.
Aber den „ganz normalen“ Mohn müsste es eigentlich in jedem etwas besser sortierten Supermarkt bei den Backartikeln geben. Vielleicht mal in einem größeren Geschäft schauen?
Es kursieren immer mal wieder Gerüchte, dass es keinen Mohn
mehr zu kaufen gäbe, das ist aber schlicht und einfach nicht
wahr.
Eine Zeitlang war es aber tatsächlich schwierig, welchen zu bekommen, sowohl eine Freundin von mir als auch ich müßten mohnabstinent leben.
Im Fernsehen war mal ein Bericht, daß bei billigem Mohn durch unsaubere Erntemethoden Reste von den opiat-haltigen Schalenkapseln und vom Milchsaft enthalten sein können; vielleicht wurde deshalb eine Zeitlang der Mohn zurückgezogen, bis Analysen Klarheit brachten, daß nicht jeder Mohn opiathaltig ist. Nicht bestätigte Theorie meinerseits.
…daß nicht jeder Mohn
opiathaltig ist. Nicht bestätigte Theorie meinerseits.
Meines Wissens nach ist Mohn immer auch opiathaltig. Also auch diese Fertigmischungen, die wohl in erster Linie erleichtern sollen, dass nicht jeder eine Mühle hat, um den Mohn zu mahlen. Kinder und Schwangere bspw. sollten sich im üppigen Konsum von Mohn zurückhalten (wobei damit aber immer deutliche Mengen gemeint sind. Das Mohnbrötchen zählt sicher nicht dazu.)
Ganzen Mohn findet man in etwas besser sortierten Supermärkten (und u.a. im Reformhaus). Meist steht der aber eben gerade nicht bei den Backwaren, sondern bei den Saaten! (Also da, wo auch Müslikram wie Leinsamen, Sesam steht)