Mohnback selber machen?

Guten Morgen zusammen!

Viele Mohnkuchen werden mit Mohnback zubereitet - leider hat es unser Supermarkt nicht immer im Sortiment.

Kennt jemand ein Rezept, um Mohnback selbst zu machen?
In der richtigen Konsistenz?

Ich habe es bereits mit mahlen, aufkochen, quellen lassen probiert… Zucker, Zitronensaft, Nüsse, Semmelbrösel dazu… irgendwie war das Ergebnis nie ganz befriedigend :wink:. Zu dünn, zu fest, …

Hat jemand einen Tipp?

Gruß

Kassandra

@

Hi Kassandra

frischer gemahlener Mohn ist auf jedem Fall durch nichts zu ersetzen-und auch viel billiger als das Mohnback!

Im Supermarkt gibt es den Mohn bei den Backzutaten.
Preiswerte Mohnmühlen gibt`s in großen Supermärkten, Elektroläden um die Ecke oder bei ebay.

Auch alte Hand-Kaffeemühlen sind dazu tauglich!

Der Mohn soll „zerquetscht“ werden, damit sein Aroma zur vollen Geltung kommt. Das ist das ganze Geheimnis :smile:

Alles Liebe
mfg.
W:smile:
http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/

.

Hi Werner,

ich verwende auch lieber frischen Mohn - und besitze auch eine Mohnmühle.

Und natürlich weiß ich, daß es frischen Mohn im Supermarkt gibt - im Sommer sogar in meinem Garten :wink:.

Das ändert aber nichts daran, daß es eben auch reichlich - leckere - Rezepte mit Mohnback gibt. Und nur gemahlener Mohn ersetzt eben kein Mohnback.
Deshalb suche ich ja auch ein Rezept, damit ich den Mohn in die Konsistenz von Mohnback bekomme.

Hi,

Und natürlich weiß ich, daß es frischen Mohn im Supermarkt
gibt - im Sommer sogar in meinem Garten :wink:.

Und wenn der leckere Mohnkuchen dann fertig ist und gegessen wurde - schön von allen Drogenkontrollen fernhalten!

http://www.drogenscreening.info/mohnkuchenversuch.htm

Grinsegruß
Stefan

Stefan, was glaubst du, warum mein Mohnkkuchen immer so gut ankommt :wink:).

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kassandra,

ich verwende auch lieber frischen Mohn - und besitze auch eine
Mohnmühle.

Und natürlich weiß ich, daß es frischen Mohn im Supermarkt
gibt - im Sommer sogar in meinem Garten :wink:.

Das ändert aber nichts daran, daß es eben auch reichlich -
leckere - Rezepte mit Mohnback gibt. Und nur gemahlener Mohn
ersetzt eben kein Mohnback.
Deshalb suche ich ja auch ein Rezept, damit ich den Mohn in
die Konsistenz von Mohnback bekomme.

meine Mutter hat damals den gemahlenen Mohn vor dem Backen immer mit Milch, Zucker und Zitronensaft und (vermutlich) Vanillepuddingpulver aufgekocht.
Wenn Du mich nach Hause fahren und in ihrem alten Dr.Oetker-Backbuch nachsehen läßt, kann ich Dir mehr sagen.

viele Grüße
Angelika

meine Mutter hat damals den gemahlenen Mohn vor dem Backen
immer mit Milch, Zucker und Zitronensaft und (vermutlich)
Vanillepuddingpulver aufgekocht.
Wenn Du mich nach Hause fahren und in ihrem alten
Dr.Oetker-Backbuch nachsehen läßt, kann ich Dir mehr sagen.

viele Grüße
Angelika

Das wäre SUPER Angelika!

Ich könnte mich auch mit einem leckeren Rezept für Mohnbeugel revanchieren, welches ich gestern ausprobiert habe :wink:.

Verschneite Grüße aus München

Kassandra

Hallo Kassandra,

meine Mutter hat damals den gemahlenen Mohn vor dem Backen
immer mit Milch, Zucker und Zitronensaft und (vermutlich)
Vanillepuddingpulver aufgekocht.
Wenn Du mich nach Hause fahren und in ihrem alten
Dr.Oetker-Backbuch nachsehen läßt, kann ich Dir mehr sagen.

Rezept Thüringer Mohn-Masse:
1 l Milch
250 g gemahlener Mohn
125 g Gries
200g Zucker
1 Pck Vanillezucker
Saft + Schale 1 Zitrone
2 Eigelb, 2 Eiweiß
100 g gemahlene Mandeln

Milch aufkochen, Gries, Mohn, Zucker einrieseln lassen und bei schwacher Hitze langsam dicklich ausquellen lassen.

Danach Eigelb, Mandeln und Vanillezucker unterheben.
Eiweiß + 1 Prise Salz steif schlagen, unterheben.

… gehört im Original auf eine Hefeteig (Blechkuchen); geht aber auch als Füllung einer Torte aus Mürbeteig.

Guten Appetit

Das wäre SUPER Angelika!

Ich könnte mich auch mit einem leckeren Rezept für Mohnbeugel
revanchieren, welches ich gestern ausprobiert habe :wink:.

bitte, nur her damit. Gerne auch per Mail.

viele Grüße
Angelika

1 Like

Hallo,
zuerst eine Tasse Milch aufkochen, 1-2 Eßl. Grieß einrühren, ca.1/2 Pfd. gemahlenen Mohn dazu, 2 Eßl. Sirup, Zucker nach Geschmack, 1 Pr. Salz, 1 Eidotter und zum Schluß eine Hand voll gewaschene, verlesene Rosinen und eine Hand voll Mandelblättchen.
Sollte er noch immer zu dünn sein, gib einfach 1-2 Eßl. Haferflocken hinzu.
Viel Erfolg!
Es grüßt Dich
Rosa

Guten Morgen zusammen!

Viele Mohnkuchen werden mit Mohnback zubereitet - leider hat
es unser Supermarkt nicht immer im Sortiment.

Kennt jemand ein Rezept, um Mohnback selbst zu machen?
In der richtigen Konsistenz?

Ich habe es bereits mit mahlen, aufkochen, quellen lassen
probiert… Zucker, Zitronensaft, Nüsse, Semmelbrösel dazu…
irgendwie war das Ergebnis nie ganz befriedigend :wink:. Zu dünn,
zu fest, …

Hat jemand einen Tipp?

Gruß

Kassandra

Hallo,

bei der Milch muß 1/2 l genommen werden, habe heute noch mal nachgelesen.
Gruß
Rosa

Guten Morgen zusammen!

Viele Mohnkuchen werden mit Mohnback zubereitet - leider hat
es unser Supermarkt nicht immer im Sortiment.

Kennt jemand ein Rezept, um Mohnback selbst zu machen?
In der richtigen Konsistenz?

Ich habe es bereits mit mahlen, aufkochen, quellen lassen
probiert… Zucker, Zitronensaft, Nüsse, Semmelbrösel dazu…
irgendwie war das Ergebnis nie ganz befriedigend :wink:. Zu dünn,
zu fest, …

Hat jemand einen Tipp?

Gruß

Kassandra