Mohnkuchen- Rezept

Hallo,

habe beim „Ausmisten“ eine Beutel gemahlenen Mohn gefunden (ist noch haltbar) mit rückseitigem Rezept. Meine Frage (da ich nicht unbedingt der Backfreak bin): wird das eher ein Kuchen wie Rührkuchen, also für eine Kastenform oder ein Kuchen für eine Springform?

240 g Butter
240 g Staubzucker
3 Eier
200 g gemahlener Mohn
10 g Backpulver
200 g Milch

Hört sich erstmal gut an. Will bei dem Rezept bleiben…

Danke im Voraus für Eure Antworten

LG
pauline

Hi,

also, erstmal: das ist kein Kuchenrezept, das ist nur die Füllung, die aus einem Kuchen einen Mohnkuchen macht.
Wenn du einen (Mürbteig-, Hefeteig-)boden drunter- und Streusel drauftust, kommt sowas raus:

http://dasbackparadies.de/images/torte26.jpg

Tust du nichts drunter und nichts drauf, dann hast du eben nur den Mohn… wenns dir schmeckt… da würde ich dann aber eine Auflaufform verwenden, damit während des Backens nichts rausläuft.

die Franzi

Hallo Franzi,

also, erstmal: das ist kein Kuchenrezept, das ist nur die
Füllung, die aus einem Kuchen einen Mohnkuchen macht.

Davon stand nichts auf der Tüte. Nur, dass das Ganze gebacken werden soll. (bei 175 °C, 50 min). Gut zu wissen… Such ich mir halt bei Cefkoch oder so ein Rezept raus. Aber mit den Streuseln ist eine gute Idee.

LG
pauline

Hi,

Mürbeteiggrundrezept:

200g Mehl, 70g Zucker, 70g Margarine oder Butter, ½ Päckchen Backpulver, 1 Ei, Flüssigkeit
alles miteinander verkneten, ½ Stunde kaltstellen, verarbeiten (ausrollen oder andrücken)

empfehlenswerter Mohnkuchen (nicht so sehr mohnig-bitter und fest wie das Packungsrezept, sondern saftig):

http://www.chefkoch.de/rezepte/690531171542730/Thuer…

(statt des Hefeteiges kann man auch Mürbeteig drunterlegen, von 100 - 150g Mehl, je nachdem, wie viel Teig man will)

die Franzi

Hallo Franzi,

danke für das Rezept. Passt ja gut: Thüringer Mohnkuchen, ich komme nämlich aus Thüringen…Werde ihn demnächst machen, brauch noch ein paar Zutaten.

LG
pauline