Mohnpielen

hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, was mohn-Pielen sind, bzw. ob es dafür auch ein anderes Wort gibt?

wäre dankbar für jeden Hinweis

der NF

Hallo Nightflyer,

der Südwestfunk hat sie bei Theodor Fontane entdeckt:

http://www.swr.de/swr4/rp/tipps/essen_trinken/rezept…

Nach der Beschreibung dort sind Mohnpielen sehr sehr weitläufig mit anderen Alte-Brötchen-und-Milch-Dingen wie Ofenschlupfer und eventuell arme Ritter verwandt, aber eben nicht gebacken und schon eine Sache für sich.

Schöne Grüße

MM

Die Mohnpielen kenne ich auch unter den Namen:

Mohnsemmeln
Mohnklöße

Dieses Gericht wurde zu Heilig Abend gegessen, und ist in der böhmisch-mährischen Küche, schlesischen Küche und auch österreichischen Küche zu finden.

Das Rezept welches ich kenne ist ähnlich dem Link in der anderen Antwort auf deine Frage, aber nur mit Brötchen oder Weißbrot, kein anderes Brot. Auch ein wenig Rum kann man noch rein tun. Der Mohn muß gemahlen sein, besser in einer Mohnmühle gequetscht, dann entwickelt sich der Geschmack besser. Das Gericht sollte mindestens 12 Stunden vorher zubereitet werden, damit sich der Geschmack erst dann richtig gut etwickelt hat.
(Mir läuft schon jetzt das Wasser im Munde zusammen)
Gruß von Norbert