Moin oder Moin moin?

Tach auch!

Kann mir jemand verraten, zu welcher Tageszeit man das einfache Moin verwendet und wann das Moin moin?

Ich kenne es so, dass man morgens „Moin“ sagt und im Laufe des Tages „Moin moin“, ist das richtig so?

Danke
>Fred

Moin Moin Fred,

also ich bin in Ostfriesland aufgewachsen (Alter von 5-19), und eigentlich heisst es dort immer „Moin Moin“. Aber viele sind auch faul, besonders wenns geschrieben wird und sagen einfach „Moin“. Dass es mit der Tageszeit etwas zu tun hätte, ist mir nie aufgefallen.

Ausserdem bedeutet es eigentlich eh „Moin Daag“, also „Guten Tag“, was mit der Tageszeit nichts zu tun hat.

Alles Gute wünscht
Michael

morgens sind die Leute faul, weil nicht ganz wach :smile:

Gruß J.

Moin Fred

Kann mir jemand verraten, zu welcher Tageszeit man das
einfache Moin verwendet und wann das Moin moin?

Ich kenne es so, dass man morgens „Moin“ sagt und im Laufe des
Tages „Moin moin“, ist das richtig so?

Nö, hat damit nichts zu tun. Ich denke, moin moin sagt man einfach mit etwas mehr Enthusiasmus, weil man sich z.B. sehr freut, jemanden zu sehen.

Es gibt dazu übrigens einen schönen Witz (mein Vorredner möge mir verzeihen *g*). Zei ostfriesische Opas (die im allgemeinen eher als mundfaul angesehen werden) sitzen auf einer Bank und schauen auf die Straße. Da kommt ein junger Spunt vorbei und grüß die Opas „moin moin, moin moin“. Die Antwort der Opas: „moin“. Als der Spunt verschwunden ist, sagt der eine Opa zum anderen: „Siet Hinnerk sien Söhn inne Stadt läben dait, is hei `n echten Kwasselmors worn.“

-)

Gruss
Marion

Also ich habe mal gehört,dass man bis 12:00 mittags „moin moin“ sagt und danach nur noch moin!!!

Aaaalso, ich wohne zweit 20 Jahren hier an der küste und man hat mir beigebracht, der, der zuerst grüßt, sagt „moin“, als antwort sagt man dann „moin, moin“.
also du grüßt zuerst „moin“ und ich antworte dann
„moin, moin“.
ich glaub, so ists richtig.

tschüß
sonja

Danke!
Moin moin!

Danke für die Hinweise zu Moin / Moin moin!
Ich habe mir das jetzt mal so zurechtgelegt, dass ich wohl nix „falsch“ mache, wenn ich den ganzen Tach über Moin moin sach.
Obwohl man meinen sollte, das Bremen doch noch einigermaßen „Moin-Kompatibel“ sein müsste, passiert es mir doch öfter, wenn ich nachmittags gegen 14.00 auf den Gang zu jemanden Moin sage, dass der spontan mit „'N Morgen“ antwortet… ?!?
Naja, das passiert bei Moin moin nicht so leicht und „verkehrt“ iss es ja scheinbar auch nicht.

>Fred[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]