Hallo, Leute!
Ich habe von einem „Geo-Cacher“ eine Chemiefrage bekommen, die ihr vielleicht auch schon gehört habt.
Ich glaube, daß man durch die molaren Massen bestimmte Koordinaten herausbekommt.
Die vier Becher wurden folgendermaßen gefüllt:
Becher 1: 1/2 Teil Die vier Becher wurden folgendermaßen gefüllt:
Becher 1: 1/2 Teil „saures“ Calciumsalz + 1 Teil Wasserstoff
Becher 2: je 10 Teile Glaubersalz, Ätznatron und Wasser, dazu noch ein Teil Natriumsalz der schwefligen Säure
Becher 3: 1/2 Teil Salzsäure
Becher 4: je 50 Teile: Wasser, Salzsäure, Natriumsalz der schwefligen Säure, „saures“ Calciumsalz,
je 60 Teile: Schwefelsäure, Ätznatron, Glaubersalz, Natriumhydrogensulfat
51 Teile Salz (nur Hauptbestandteile) und 101 Teile Wasserstoff
Könnt ihr mir vielleicht von den angegebenen Elementen, speziell von Glaubersalz, „saurem“ Calciumsalz und Ätznatron die Zusammenstzung zukommenlassen.
Danke im voraus, und einen schönes Wochenende noch
Caro