Mona Lisa's Name

In Dan Browns Thriller Sakrileg steht, dass der Name der Mona Lisa von Leonardo da Vinci deshalb ausgesucht wurde, um der Vereinigung des Weiblichen und Männlichen Ausdruck zu verleihen. Es ist ein Anagramm aus Amon und L’isa(in Hiroglyphenschrift)den ägyptischen Göttern der männlichen und weiblichen Fruchtbarkeit. Stimmt das?
In erster Linie ist auch die Frage, ob das L’isa wirklich hiroglyphisch und nicht einfach nur französisch wie es mir vorkommt, ist.
Danke für Antworten
Apothecarius

Eine kurze Antwort
Hallo!

In Dan Browns Thriller Sakrileg steht,
Stimmt das?

Nein.

Gruß :smile:

Hallo,

falls von Interesse:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mona_Lisa

Gerhard

Hi!

Mal unabhängig von deiner Frage: Mich würde gern interessieren, wieviele Künstler sich vor Lachen im Grab umdrehen, was später einmal alles in und um ein Werk interpretiert wird. Von der Höhlenmalerei bis hin zu den modernen Gemälden.

Irgendein selbsternannter Experte kommt immer daher und erzählt einem die exakte Situation, in der sich der Künstler gerade befunden hat und welche Gedanken im gerade im Hirn umhergingen, als er den Pinsel für exakt dieses Bild in der Hand hatte.

Ich sage nur: die „Künstlerin“ Maja Stern!!! :wink:))))

Daher mein Tipp: Nicht allzuviele Gedanken machen und noch weniger glauben, was dir andere über irgendwelche Bilder erzählen wollen!

Gruß
Falke

Hi Falke,

Mich würde gern
interessieren, wieviele Künstler sich vor Lachen im Grab
umdrehen, was später einmal alles in und um ein Werk
interpretiert wird.

eine Geschichte dazu.
Der Deutschkurs eines Freundes behandelte irgendwas von Dürrenmatt, der Leher meinte irgendwas dazu, einige Schüler etwas anderes, ziemlich konträres.
Zufälligerweise gabs kurz darauf in der Nähe eine Lesung von D. und Lehrer mit Kurs fuhren hin.
Nach der Lesung sprachen sie mit ihm und legten ihm ihre Interpretationen vor.
Er meinte, es ganz anders gemeint zu haben und bemerkte noch, daß er immer sehr von sich beeindruckt sei, wenn er in den Spiegel schaue.
Er würde sich ja immer so viel denken wenn er schriebe :wink:

Gandalf

1 Like

Lisa’s
FR

Hi Apothecarius,

oder selbst testen: http://www.sibiller.de/anagramme/ :smile:)

Ciao,
Romana