Grüezi Erich
Wunderbar! Ich warte bis Heiligabend jeden Abend am Zürcher Hauptbahnhof von 18.00 bis 18.15 h beim Treffpunkt! - Zu Deinen Fragen:
Spalte des Vollmonds löschen: Das geht ohne Folgen mit verschiedenen Varianten. Am einfachsten so: In meinem Kalender.xlsx den Inhalt des Bereichs C3:C33 löschen. Allenfalls eine andere Schriftart einsetzen. Jetzt ist Windings ausgewählt.
Benennung der Feiertage: Auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Variante 1: Man kann die Spalte Feiertage ganz weglassen wie den Vollmond. Allerdings muss man dann die bedingte Formatierung anpassen!
Variante 2: Für den Bereich D3:D33 eine andere Schriftfarbe wählen, irgend ein grau z. B. oder als benutzerdefinierte Schriftart ;;; einfügen; dann erscheint gar kein Text mehr. Wenn Du das machst, besteht die Gefahr, dass diese Felder überschrieben werden. Deshalb würde ich in einem solchen Fall diesen Bereich sperren (Zellformat / Schutz). - Die Gefahr des Ueberschreibens dieses Bereiches besteht generell in dieser Tabelle.
Variante 3: „Die Benennung der Feiertage ist mir zu lang, braucht zu viel Platz. Gäbe es für sie eventuelle Symbole, Abkürzungen“. Auch das ist möglich. Sag einfach was genau Du gern hättest. Am einfachsten, wenn Du eine Datei hochladen würdest mit einer Tabelle, in der Du von Hand ein paar Zeilen eingibst, wie Dein Kalender schlussendlich aussehen soll.
Viele Grüsse Niclaus