Mond - mals 'groß' mal 'klein' - warum?

Hallo,

wenn ihr diese Frage gelesen habt, werden so manche von euch vielleicht das Schmunzeln anfangen und sich fragen wieso jemand nur so ungebildet sein kann - dieses Risiko nehme ich aber in Kauf!

Als ich gestern abend im Bett lag habe ich mich mal wieder gefragt, warum der Mond so „groß“ ist. Wie kommt es, dass er in einigen Nächten eine „normale Größe“ hat und in anderen wiederum nicht? Habe mir die halbe Nacht den Kopf zerbrochen… und bin heute dementsprechend unausgeschlafen. *gähn* Vielleicht kann mir jemand diese Frage beantworten, so dass ich diese Nacht wieder in Ruhe schlafen kann?!

Einen lieben Gruß
F.

Hallo,
am Horizont erscheint der Mond größer, als wenn er hoch oben betrachtet wird.

Einen lieben Gruß
F.

CF FJ

Hi

wenn ihr diese Frage gelesen habt, werden so manche von euch
vielleicht das Schmunzeln anfangen und sich fragen wieso
jemand nur so ungebildet sein kann - dieses Risiko nehme ich
aber in Kauf!

ich schmunzle eher darüber, daß Du das als astrologische Frage ansiehst und nicht als astronomische *gg*

Aber hier mal zum Nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mondt%C3%A4uschung

Gruß
Edith

Ausserdem
Hi,

schwankt die Entfernung des Mondes zur Erde um insgesamt ca. 12%.

Gruss,

Hallo,

Vorgestern ist mir aufgefallen, dass der Vollmond orange und ziemlich groß war.

Einen lieben Gruß
F.

Hi,

es gab da mal 'nen guten Beitrag bei Quarks dazu! Lief darauf hinaus, dass nicht die Lichtbrechung daran schuld ist, sondern unser Gehirn Dinge, die auf Bodenebene (also in Horizont-Nähe) dem Eindruck größer und damit näher vermittelt, als Dinge hoch am Himmel. Hat was mit der Erkennung möglicher Gefahren zu tun.

Berndt