Mondauto

Hallo ihr Experten,
als ich mit meinem Sohn über den Mond sprach der so schön am Himmel stand sagte ich ihm, da oben steht sogar noch ein Auto.

HMMM, meine frage, kann das da oben eigentlich rosten?
fährt es noch ?

Weiß es einer ?

Vielen Dank.

Achim

Hallo,

als ich mit meinem Sohn über den Mond sprach der so schön am
Himmel stand sagte ich ihm, da oben steht sogar noch ein Auto.

HMMM, meine frage, kann das da oben eigentlich rosten?
fährt es noch ?

Weil es da oben weder Wind, noch Wasser, noch Wetter gibt, dürfte es dem Auto eigentlich noch ganz gut gehen. Und solange die Polen nicht die Raumfahrt entwickeln, wird sich in nächster Zukunft daran wohl auch nichts ändern.

Gruß
Oliver

Weil es da oben weder Wind, noch Wasser, noch Wetter gibt,
dürfte es dem Auto eigentlich noch ganz gut gehen.

Da oben gibt es dafür aber ziemlich viel Sonne und die dürfte vor allem den Kunststoffteilen zusetzen. Auch die extremen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht dürften das Material auf Dauer ziemlich zermürben.

Ach was, das Auto ist ja nicht aus Zucker, das wird ja wohl noch das bißchen Sonne aushalten.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Achim,

HMMM, meine frage, kann das da oben eigentlich rosten?
fährt es noch ?

rosten eher nicht, aber schon korrodieren.
Die Kunststoffteile sind sicher schon (oder bald) perdü, weil die Sonnenstrahlung und die Temperaturwechsel ziemlich belastend sind, die Metallteile sollten aber noch einigermaßen in Ordung sein. Die Schmierstoffe dürften es aber auch schon hinter sich haben, daher sind die Dinger wohl eher stationär.

Gandalf

Lieber Oliver,

da muß ich aber doch widersprechen.
Klar, das Ding ist nicht aus Zucker.
Die Mondatmosphäre aber auch nicht aus Luft sondern aus knallharter Strahlung und großen Temperaturdifferenzen.
Den Metallen tuts nicht so viel, aber die Kunststoffe leiden ganz sicher erheblich, auch wenn man sie sicher mit allem was gut und teuer ist stabilisiert hat.
Das kannst Du auch auf Erden beobachten: Nimm einfache Gartenmöbel in weiß, die bestehen meist aus Polyolefin und sind mit einfachem TiO2 pigmentiert. Nach wenigen Jahren sind sie gelb und die Oberfläche ist rauh. Das liegt daran, daß UV-Licht (zusammen mit Sauerstoff und Wasser) das Polymer angreifen, die Zersetzungsprodukte sind gelblich.
Hochwertigere Möbel sind oft aus stabilisiertem PVC und werden mit hochwetterfestem Rutil (eine TiO2 Modifikation) pigmentiert. Sie halten wesentlich länger.
„Ja, aber auf dem Mond gibts keinen Sauerstoff und kein Wasser“ wäre der Einwand. Richtig. Aber die harte Strahlung dort bedeutet nicht nur ungefiltertes UV sondern auch Gammastrahlen, und die haben´s in sich. Sie zerschlagen die Polymerketten (übrigens auch von Lacken!) und die entstehenden Bruchstücke haben oft freie Elektronen. Solche Molekülstücke nennt man Radikale. Den Namen haben sie von ihrer recht radikalen Reaktivität, sie lösen Kettenreaktionen aus, die das Polymer rasch zerstören können.
Da es weder Wind noch Regen gibt, die das stark versprödete Kunststoffteil erodieren könnte das Mondauto noch recht intakt aussehen. Aber ich würde meinen recht schwergewichtigen Hintern nicht mehr drauf plazieren, das Ding fiele wahrscheinlich auseinander.

Gruß
Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

hi Oliver,

in der Oldtimer-Szene werden Autos, die vor zig Jahren nach Kalifornien exportiert wurden, mühsam restauriert. Aus Kalifornien deshalb, weil bei dem steten Sonnenschein dort nichts (oder kaum was) rostet. Aaaaber: Von Polstern, Faltdächern, Kunststoffteilen ist meist so gut wie nichts übrig - von der Sonne schlicht weggefressen. Auf dem Mond sind die Temperaturunterschiede noch viel extremer.

Gruß Ralf

Hallo ihr Experten,
als ich mit meinem Sohn über den Mond sprach der so schön am
Himmel stand sagte ich ihm, da oben steht sogar noch ein Auto.

kurze Anmerkung: da steht nicht nur ein Auto, da dürfte noch ne Menge mehr fahrbares Gerümpel rumliegen. Mir fällt ad hoc nur ein, daß die Russen da auch mal eins hochgeschnippst haben: Lunochod. http://skolenie.szm.sk/p07/pages/Lunochod7.htm

Gruß
Frank