Monde

Ganymed, Callisto, Deimos, Phobos, alle Monde in unserem Unversum haben einen Namen. Wie heißt eigentlich unser Mond?

Mit Gruß, Alexander

Hallo Alexander!

Ganymed, Callisto, Deimos, Phobos, alle Monde in unserem
Unversum haben einen Namen. Wie heißt eigentlich unser Mond?

Luna :smile:

Ciao
Uwe

Wie heißt eigentlich unser Mond?

Luna :smile:

Na, das war ja wohl romanisch. Das haut nicht ganz hin. Ich erkläre die Frage als noch unbeantwortet. Gut, das Pendant zur Geologie ist die Selenografie, nach der griechische Göttin Selene. Aber dieses Wissen ist nicht sehr verbreitet. Doch wie heißt nun unser Mond? Bitte nicht in der anderen Sprachkiste kramen.

Gruß, Alexander

Ganymed, Callisto, Deimos, Phobos, alle Monde in unserem
Unversum haben einen Namen. Wie heißt eigentlich unser Mond?

Mit Gruß, Alexander

Ich würde sagen, er hieß schon immer „Mond“. Erst als man noch mehr seinesgleichen entdeckte, wurde sein Name als Oberbegriff deklariert und die anderen bekamen halt andere Namen :smile:.

Jörg

Hallo Alexander!

Ganymed, Callisto, Deimos, Phobos, alle Monde in unserem
Unversum haben einen Namen. Wie heißt eigentlich unser Mond?
Wie heißt eigentlich unser Mond?

Luna :smile:

Na, das war ja wohl romanisch. Das haut nicht ganz hin. Ich
erkläre die Frage als noch unbeantwortet. Gut, das Pendant zur
Geologie ist die Selenografie, nach der griechische Göttin
Selene. Aber dieses Wissen ist nicht sehr verbreitet. Doch wie
heißt nun unser Mond? Bitte nicht in der anderen Sprachkiste
kramen.

Was sind denn Ganymed, Callisto, Deimos & Phobos? Alle Planeten und Monde haben römische oder griechische Namen. So, wie Du die Frage stellst, klingt es, als wolltest Du uns prüfen. Vielleicht wäre sie eher was für das Rätsel-Brett?

Ciao
Uwe

Ich würde sagen, er hieß schon immer „Mond“. Erst als man noch
mehr seinesgleichen entdeckte, wurde sein Name als Oberbegriff
deklariert und die anderen bekamen halt andere Namen :smile:.

Das kommt der Logik einer fehlenden Namensgebung glaube ich recht nah. Ein Mond ist ein Himmelskörper, der einen Planeten umkreist. Also, ich fordere hiermit, gebt dem Mond endlich einen Namen.

Hallo Alexander!

Ganymed, Callisto, Deimos, Phobos, alle Monde in unserem
Unversum haben einen Namen. Wie heißt eigentlich unser Mond?
Wie heißt eigentlich unser Mond?

Luna :smile:

Na, das war ja wohl romanisch. Das haut nicht ganz hin. Ich
erkläre die Frage als noch unbeantwortet. Gut, das Pendant zur
Geologie ist die Selenografie, nach der griechische Göttin
Selene. Aber dieses Wissen ist nicht sehr verbreitet. Doch wie
heißt nun unser Mond? Bitte nicht in der anderen Sprachkiste
kramen.

Was sind denn Ganymed, Callisto, Deimos & Phobos? Alle
Planeten und Monde haben römische oder griechische Namen. So,
wie Du die Frage stellst, klingt es, als wolltest Du uns
prüfen. Vielleicht wäre sie eher was für das Rätsel-Brett?

Im New Scientist wurde die Frage als „Question of the week“ gestellt. Aber Deine Antwort ist garnicht schlecht. Damit hieße er „Selene“. Gruß, Alexander

Was sind denn Ganymed, Callisto, Deimos & Phobos? Alle
Planeten und Monde haben römische oder griechische Namen. So,
wie Du die Frage stellst, klingt es, als wolltest Du uns
prüfen. Vielleicht wäre sie eher was für das Rätsel-Brett?

Im New Scientist wurde die Frage als „Question of the week“
gestellt. Aber Deine Antwort ist garnicht schlecht. Damit
hieße er „Selene“. Gruß, Alexander

Nicht unbedingt, die Griechen kannten neben der Mondgöttin Selene auch noch Artemis als Mondgöttin.
Luna ist dann die römische Variante.
Was jetzt? *g*
Gruß
Rainer

die Griechen kannten neben der Mondgöttin

Selene auch noch Artemis als Mondgöttin.
Luna ist dann die römische Variante.

Natürlich! Artemis! Unser Mond heißt Artemis. Und machen wir sie weiblich, die Mond Artemis. Endlich haben wir einen Namen.

Da die Frage „The Question of the Week“ des New Scientist war, werde ich diesen Thread nach England schicken.

Herzlich, Alexander

Luna (o.T.)
.

Den hat er doch schon seit tausenden von Jahren, genau wie die Sonne, die ja inzwischen auch milliarden von Kollegen hat und trotzdem immer noch unsere Sonne ist. Unsere Vorfahren, die Erde Mond und Sonne ihren Namen gaben, hatten keine Ahnung von Planeten, Sonnen und Monden. Auch heute meinen wir noch, wenn wir Mond sagen, unseren Erdtrabanten und nicht irgendeinen anderen Mond. Wozu brauchen wir da einen neuen Namen ?

Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Den hat er doch schon seit tausenden von Jahren, genau wie die
Sonne, die ja inzwischen auch milliarden von Kollegen hat und
trotzdem immer noch unsere Sonne ist.

Ich hatte eher den Eindruck gewonnen, dass nur unser Zentralgestirn, nur unser Stern Sonne oder Sol heisst. Andere Sterne haben andere Namen (nach ihrer Stellung in Sternbildern oder Nummern). Wenn Sonne als bezeichnung fuer andere Sterne gemeint ist, ist das nicht ganz richtig. Der Oberbegriff ist Stern - aber nur meine Meinung.
Genauso heisst unser Planet Erde oder Terra und wir sind Menschen, Erdlinge oder Terraner. Nur bei Monden gibt es Missverstaendlichkeiten. Ich finde Artemis uebrigens schoen, habe aber keine Ahnung, ob wie sich das (mythologisch) begruenden laesst.

Gruss

Thorsten

Erde, Sonne, Mond und Sterne
Hi,

das hier ist wohl der Streit um des Kaisers Bart. Im Sprachgebrauch (und da hängst dann auch von der Sprache ab) heißt unser Mond Mond, die Erde Erde, die Sonne Sonne.

Irgendwann hat man gemerkt, daß die lustigen hellen Dinger am Himmel keine Götter, sondern ebenfalls Monde, Planeten und Sterne sind. Da denen zum Teil schon vorher Namen verpaßt worden waren, werden permanent Oberbegriffe und Einzelobjekte durcheinander geworfen wurden.

Jede Bennung ist somit rein künstlich. Daß unsere Sonne in SF-Filmen gelegentlich Sol, die Erde Terra und der Mond Luna genannt wird, ist eher willkürlich und nichts anderes als eine Übersetzung ins lateinische.

Also heißt der Mond Mond. Eine Überstzung ins lateinische ändert daran nichts. Für eine wirklich gute Antwort müssen wir auf die Außerirdischen warten, die uns dann Ihren Namen für den guten alten Gesteinsbrocken wechselnder Größe sagen werden.

Gruß
Christian

Hallo Alexander,

Er heißt Mond, Luna, Selene, Moon, …

Sprachlich ist aber aus dem individuellen Namen eine generische Bezeichnung geworden (das gleiche gilt für die Sonne).

Der irdische Begleiter, das Nachtgestirn, ist sozusagen der Prototyp. Alle anderen Planetenbegleiter tragen zwar einen Eigennamen (um sie voneinander zu unterscheiden), aber als Gattungsbezeichnung wird eben der Name dieses Prototyps verwendet. „Mond“ ist in diesem Fall dann die Kurzbezeichnung für „ein Himmelskörper wie unser Mond“.

Das Wort „Mond“ hat ja auch noch eine weitere Bedeutung: es steht für die Umlaufzeit des Mondes um die Erde.

Grüße
Eckard