Hallo Mafiakoch,
beim älteren Focus mit allerdings etwas anderen Motoren (vielleicht aber gleichen Anbauteilen) gibt es folgende mögliche Fehlerquellen:
- Nockenwellensensor defekt, wobei ich nicht weiß, ob dann so ein Fehler passieren kann.
- Zündspulen gehören schon fast zu den Verschleißteilen, sind aber schnell gewechselt und im Zubehör günstig zu bekommen. Allerdings müsste dann der Fehler dauerhaft auftreten, nicht nur gelegentlich.
- Leerlaufregelventil verschmutzt, kann man ausbauen und mit Bremsenreiniger spülen. Wobei die Drehzahl dann meist zu hoch oder sehr ungleichmäßig und nicht zu niedrig ist.
- Unter dem Ansuagtrakt geht ein Unterdruckschlauch lang, der gerne mal porös wird. Das sieht man aber oft nur im ausgebauten Zustand. Wobei die Drehzahl auch dann eher zu hoch ist.
Tausche vorsichtshalber mal das Relais für die Benzinpumpe aus. Das müsste im Motorraum sitzen, siehe Bedienungsanleitung. Daneben im selben Kasten sollten für andere Funktionen gleiche Relais sitzen, sodass man die nur tauschen muss.
Wenn man die Zündung einschaltet (aber nicht den Motor), dann muss die LED der Wegfahrsperre erlischen und man muss für ca. 2sek. die Benzinpumpe leise summen hören(evtl. die Sitzfläche der Rücksitzbank hoch klappen?). Ist das beides der Fall?
Viel Erfolg bei der Fehlersuche
Guido