Hi,
also doch - zumindest teilweise !Unternehmen Capricorn"?
Was meinen die Fachleute dazu?
lg O
http://de.rian.ru/science/20090720/122400812.html
Zitat:
40 Jahre Mondlandung: Russischer Kosmonaut erzÀhlt die Wahrheit
18:05 | 20/ 07/ 2009
MOSKAU, 20. Juli (RIA Novosti). Am 40. Jahrestag der US-Mondlandung erzÀhlt der sowjetische Kosmonaut Aleksej Leonow, welcher Teil des damals gedrehten Films als authentisch gelten darf und wie man in der UdSSR den Erfolg der Konkurrenten wahrgenommen hat.
Es sei âalbern und lĂ€cherlichâ zu behaupten, dass die Amerikaner nicht auf dem Mond gewesen seien und ihren ganzen Landungsfilm gefĂ€lscht hĂ€tten, so Leonow, der einst als Erster in der Menschengeschichte einen Weltraumspaziergang unternommen hat, am Montag in einem RIA-Novosti-Interview (Fotostrecke: Tag der Raumfahrt).
Die entsprechenden GerĂŒchte ĂŒber eine FĂ€lschung seien darauf zurĂŒckzufĂŒhren, dass ein Studio im Hollywood in der Tat einige Szenen im Nachhinein gedreht habe: âMan konnte ja von der MondoberflĂ€che aus nicht aufnehmen, wie Neil Armstrong erstmals die Luke von innen öffnet und die Treppe herunterklettert!â Momente wie diesen habe man spĂ€ter im Studio mitgeschnitten, um die âLogik des Geschehenen beizubehaltenâ.
âDie reale Aufnahme begann, als sich Armstrong auf der MondoberflĂ€che ein wenig zurechtfand und eine Antenne aufstellte, um die Bilder auf die Erde zu ĂŒbertragen. Dann stieg auch sein Partner Buzz Aldrin aus und sie nahmen sich gegenseitig aufâ, so Leonow.
Der russische Kosmonaut kritisierte die damalige Entscheidung der sowjetischen FĂŒhrung, diese FernsehĂŒbertragung nicht zu senden. Nur ein zustĂ€ndiges Forscherteam habe alles sehen dĂŒrfen: âAls Armstrong die MondoberflĂ€che betrat und alle in den USA applaudierten, drĂŒckten wir sowjetische Kosmonauten auch die Daumen und wĂŒnschten den Jungs aufrichtig Erfolgâ.