Wie genau könnte man damit zielen?
Welche Nutzlast könnte man an einen beliebigen Punkt der Erde befördern?
Gäbe es eine Möglichkeit die Rakete, die ja ein paar Tage unterwegs wäre, abzufangen (ohne zweite Mondrakete), also kurz vor dem Aufschlag oder kurz nach dem Start?
Welche Zerstörung könnte angerichtet werden, wenn nur ein Metall- oder Gesteinsbrocken maximalen Transportgewichts abgeworfen wird? Ist das mit einem Meteorit von x Metern vergleichbar?
Gibt es jemand (gerne auch SciFi, muss nicht wirklich ernsthaft sein), der sich über sowas schon mal Gedanken gemacht hat?
Hallo,
letztlich hat die Falcon Heavy einen Roadster in den Weltraum getragen. Nach Datenblatt gingen bis 64 Tonnen zu befoerdern. Das waere ein Steinwuerfel mit 3m Kantenlaenge. Fuer ein Ziel am Boden laesst sich vermutlich viel mehr Gewicht bewegen, weil man Treibstoff stattdessen einsparen koennte. Die Rakete selber als Masse koennte zusaetzlich genutzt werden. Reicht das fuer Deine SciFi Geschichte?
Wieso sollte eine Mondrakete tagelang unterwegs sein um dann einen Punkt auf der Erde zu treffen ?
Macht keinen rechten Sinn weil es doch „normale“ Langstreckenraketen gibt, die jeden Punkt der Erde erreichen können und vor allem bereits einen Sprengsatz enthalten ?
Und natürlich kann man Raketen abfangen, je länger sie unterwegs sind umso besser.
Aber wie Du weißt (aus Nachrichten wissen könntest) kann man selbst Kurzstreckengeschosse mit guten Chancen abfangen.
Naja, entweder hat man noch so ein gerät dran mit dem man das fernsteuern kann, Fernbedienung oder wie eine Feuerwerksrakete: Anzünden, vorher Zielen üben und dann abschiessen und hoffen, das es trifft.
Wieso sollte eine Mondrakete tagelang unterwegs sein um dann einen Punkt auf der Erde zu treffen ?
Macht keinen rechten Sinn weil es doch „normale“ Langstreckenraketen gibt, die jeden Punkt der Erde erreichen können und vor allem bereits einen Sprengsatz enthalten ?
… weil eine Mondrakete einen größeren Brocken transportieren könnte?
Wenn Du damit eine Bank überfallen möchtest, dann ist sie wohl etwas unhandlich.
Prinzipiell kann man so eine natürlich schon als Träger für ein Waffensystem nutzen.
Eine Langstreckenrakete ist ja auch nichts anderes.
Es träfe ja nur die Nutzlast an der Raketenspitze das Ziel, die restliche Rakete wird abgetrennt, sobald sie ihre Arbeit getan hat. Denke ich als Nichtfachmann.
Einen größeren Brocken als eine Atomrakete ?
Warum sollte man überhaupt auf die Idee kommen, die reine Masse einer Rakete für den Zweck „Möglichst großer Schaden“ zu verwenden ?
Man kann damit nicht gut zielen. Also, wenn man auf einen Punkt zielt, ist die Abweichung +/- 1000 km drin. Die Teile sind nicht mehr dafür gedacht, dass nach dem Wiedereintritt in die Erdatmosphäre überhaupt zu überleben. Das ist bei ICBMs anders, aber wir vergleichen uns nicht damit.
Weil man einen Hochgeschwindigkeitsgesteinbrocken viel schwerer abfangen kann als eine komplizierte Maschine, die man nur „beschädigen“ muss, damit sie nicht mehr den erwünschten Schaden anrichtet.