Monet picknick im park(grünen)

hallo,
ich suche die original groesse von dem mega grossen monet bild, das ein picknick unter birken zeigt. leider hab ich noch nicht die richtigen seiten im netz gefunden:frowning: nur so kommerzielle sachen, wo die einem was verkaufen wollen).
irgendwie hat er das doch auch nie fertig bekommen usw.
ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen.
vielen dank
nicole

Hallo, Nicole,
die Größe von Manets „Le Déjeuner sur l’herbe“ (1863, Öl auf Leinwand, Musee d’Orsay) beträgt 81 x 101 cm
http://www.ibiblio.org/wm/paint/auth/manet/dejeuner/
Es gibt davon aber noch eine zweite Fassung (wie groß die ist weiß ich aber nicht)
Gruß
Eckard

hallo eckard,
leider ist es genau das andere bild das ich meine…monet hat sich wohl extra eine grube in seinen garten budeln lassen, damit das bild darin versenkt werden kann, und er oben herankommt und weiter malen kann…es hat mindestens menschengrosse ausmasse…
dank trotzdem
nicole
ach ja ich meinte monet…und nicht manet…monet war aber anscheinend ein grosser bewunderer manets und hat daher auch eine picknick szene abgebildet genau wie renoir…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Frühstück im Freien
Hallo Nicole

Habe noch ein wenig in meinen Büchern gestöbert, weil mich die Internet-Beiträge zu „Frühstück im Freien“ ein klein wenig verwirrt haben, da tatsächlich sehr wenige Infos zu finden sind.

Mittlerweile habe ich den entsprechenden Hinweis in einem Buch gefunden, und mit den richtigen Suchbegriffen einen Link im Internet:

Mit mehreren Monatsmieten im Rückstand hatte Monet das Gemälde seinem Hauswirt als Pfand hinterlassen müssen. Als er es nach Jahren wieder einlösen wollte, war es verschimmelt und in weiten Teilen durch Feuchtigkeit zerstört. Nur zwei Partien des monumentalen Gemäldes konnte er retten:

Claude Monet, Le déjeuner sur l’herbe (partie gauche), 1865, Öl auf Leinwand, 418 x 150 cm, Paris, Musée d’Orsay
Claude Monet, Le déjeuner sur l’herbe (partie centrale), 1865, Öl auf Leinwand, 248 x 217 cm, Paris, Musée d’Orsay
Das gesamte Werk „Frühstück im Freien“ war ursprünglich 4,20 x 6,50 Meter gross!

Mehr Infos:
http://www.businessenglish.de/monet1.htm

Gruss
Silvia

P.S.: Die grossen Impressionisten haben in den frühen 1860ern sehr häufig ähnliche Sujets (und Titel!) gewählt. Edouard Manet war die treibende Kraft und sorgte für einen riesen Skandal, als er sein „Le Déjeuner sur l’herbe“, welches Eckhardt erwähnte, 1863 veröffentlichte (wegen der Darstellung einer nackten Frau). Beeinflusst durch Manet, malte Claude Monet dann 1865 ein gleinamiges Bild (130 x 181 cm), welches sein erstes grosses Meisterwerk werden sollte, sowie das grossformatige Bild gleichen Namens.

http://www.intermonet.com/prints/m006

Auf folgender Seite (in englisch und französisch) findest Du weitere Informationen zu Monet. Unter „Claude Monets Art Pictures“ findest Du meines Erachtens eine der grössten Zusammenstellungen von Monets Werken im Internet.

http://www.intermonet.com/

danke silvia
fuer deine muehe,
mir ergings ahenlich bei der suche im netz…daher meine anfrage hier!

hat ja wieder mal super geklappt!

gruss nicole
p.s. bei intermonet war ich auch…aber die infos die ich wollte fand ich da nicht…hab ich falsch gegeguckt?

Hallo Nicole

Nönö, Du hast schon richtig gesehen :wink:. Bei intermonet ist bezüglich dieses einen Werkes nichts zu finden. Habe den Link nur deshalb angegeben, weil ich fand, dass generell viele Infos (und vor allem Bilder) zu Monet zu finden sind. Ich war aber irgendwie schon erstaunt, dass zu diesem grossen Werk praktisch nirgends was geschrieben stand.

Ganz liebe Grüsse
Siliva