da mir angeboten wurde die Bezahlung einer Ware per „money order“ zu erhalten, ich aber keinen blassen Schimmer habe was darunter zu verstehen ist, möchte ich gerne um Euren Rat bitten.
Also wie funktioniert das Ganze?
Wie komme ich zu meinem Geld?
Nur solltest du mit sowas EXTREM vorsichtig sein, welche guten Gründe kann es geben so etwas nicht mit einer schlichten Überweisung zu machen? Stell sicher daß das Geld da ist ehe du die Ware verschickst, daß das Geld nicht irgendwann zurückgebucht werden kann und du dann jemanden in Nigeria aufspüren mußt und so weiter und so fort…
Ganz ehrlich gesagt: wenn mir jemand den Vorschlag machen würde, mir das Geld für eine Ware nicht über eine Banküberweisung, sondern so zukommen zu lassen, wäre das für mich ein akuter Grund, mich nicht drauf einzulassen.
Bestimme den Zahlungsweg, Vorkasse per Paypal oder Überweisung auf Dein Konto oder Barzahlung bei Abholung… Wenn jemand nichts davon will, solltest Du auf den Deal verzichten, weil jemand versucht, Dich über die Löffel zu barbieren.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Betrugsmasche, bei der Du die Ware los bist, aber kein Geld siehst…
Vorsorglich: Eine Anzeige wird Dir hinterher nichts bringen. Ware und Geld sind dann weg, egal welche Begründung für irgendeine „money order“ herhalten musste.
Danke für Eure Antworten.
Ich werde auf jeden Fall zu verstehen geben, dass ich eine einfache Überweisung/PayPal Zahlung bevorzuge.
Der Käufer stammt aus den USA, dort scheint eine money order ja ein sehr gängiges Zahlungsmittel zu sein, oder liege ich da falsch?
Hm, das ist immerhin noch möglich… bei Sachen, die ein Amerikaner durchaus auch im eigenen Land bekommen kann würde ich sofort alarmiert sein… Naja, mußt du wissen ob du das risiko eingehen magst, ich täte es nicht…
Per money order Geld zu ERHALTEN ist völlig risikolos. Sobald du das Geld physikalisch in Händen hast, ist es unwiderruflich bei dir.
Es ist vergleichbar mit einem (Auslands-) Barscheck.
Ähnlich verhält es sich mit money transfers z.B. per Western Union.
Zudem ist es u.U. für den ausländischen Zahler oft deutlich günstiger als horrende Überweisungs- und Wechselkursgebühren zu bezahlen.
Erkundige dich bei deiner Hausbank, wie die mit money orders und money transfers aus den USA verfahren und ob evtl. Wechselkursgebühren dir zur Last fallen.
Und wenn man Geld in Euro anweisen will, dann zahlt der US Bürger doch entsprechend viel Dollar ein + Gebühren je nach Betrag. Der Empfänger bekommt den ungeschmälerten Eurobetrag den er haben soll